Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Neuer Bullenmarkt an der Wall Street zeichnet sich ab

Von Aktien.news Aktienmärkte09.06.2023 07:45
de.investing.com/analysis/neuer-bullenmarkt-an-der-wall-street-zeichnet-sich-ab-200482989
Neuer Bullenmarkt an der Wall Street zeichnet sich ab
Von Aktien.news   |  09.06.2023 07:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
+0,05%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
-0,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
-0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NVDA
+1,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
META
+1,13%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
7269
-1,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Der S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,6% und verzeichnete somit einen Anstieg von 20% seit seinem Tiefstand am 12. Oktober
Der S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,6% und verzeichnete somit einen Anstieg von 20% seit seinem Tiefstand am 12. Oktober

Ein neuer Bullenmarkt an der Wall Street zeichnet sich ab, zumindest nach der Definition einiger Marktteilnehmer. Der S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,6% und verzeichnete somit einen Anstieg von 20% seit seinem Tiefstand am 12. Oktober, was den Beginn eines neuen Bullenmarktes signalisiert. Die Unsicherheit besteht darin, dass es keine eindeutige Definition für einen Bullen- oder Bärenmarkt gibt und keine Aufsichtsbehörde existiert, die einen solchen erklärt, wie es das National Bureau of Economic Research (NBER) für Rezessionen tut.

Der Nasdaq stieg um 1% und verzeichnet nun einen Anstieg von fast 30% seit seinem Tiefstand im vergangenen Dezember. Die allgemein akzeptierte Definition besagt, dass ein Bullenmarkt ein 20%iger Anstieg von einem Tiefpunkt aus ist und ein Bärenmarkt einen 20%igen Rückgang von einem Hochpunkt aus darstellt, aber selbst das ist interpretierbar.

Es gibt keine festgelegten Regeln oder Vorschriften, erklärt Howard Silverblatt, Senior Index Analyst bei S&P Dow Jones Indices in New York. Die Zahl von 20% stammt aus alten Zeiten, wie während des Ersten Weltkriegs, als wir sie zum ersten Mal sahen. Laut Silverblatt gab es bisher 15 Bärenmärkte für den S&P-Index, beginnend im September 1929 am Ende des Boom-Jahrzehnts der Roaring Twenties bis zum aktuellen, der am 3. Januar 2022 begann.

Sam Stovall, Chief Investment Strategist bei CFRA in New York, fügt seinen Kriterien für einen Bärenmarkt ein Zeitelement hinzu. Er verlangt, dass ein Tiefpunkt mindestens sieben Monate lang intakt bleibt, um das Risiko einer schnellen Umkehr nach einem Anstieg von 20% oder mehr auszuschließen, wie es während der Großen Finanzkrise geschah.

Dan Suzuki (TYO:7269), Deputy Chief Investment Officer bei Richard Bernstein Advisors in New York, geht in seiner Betrachtung noch einen Schritt weiter. Obwohl es durchaus möglich ist, dass diese Rallye zu einem vollwertigen Bullenmarkt wird, zeigt die historische Erfahrung, dass dies keineswegs sicher ist. Eine Gemeinsamkeit in Bullenmärkten ist eine breite Beteiligung über verschiedene Sektoren, was bei der aktuellen Rallye fehlt. Der Großteil des über 11%igen Anstiegs im S&P 500 in diesem Jahr konzentriert sich auf eine kleine Anzahl sehr großer Aktien wie Nvidia (NASDAQ:NVDA), Meta Platforms (NASDAQ:META) und Amazon (NASDAQ:AMZN).

Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, wann ein neuer Bullenmarkt beginnt. Laut Ned Davis Research, auf das das Stock Trader's Almanac zur Definition von Bullen- und Bärenmärkten verweist, erfordert ein zyklischer Bullenmarkt einen Anstieg von 30% nach 50 Kalendertagen oder einen Anstieg von 13% nach 155 Kalendertagen für den Dow Jones Industrial Average oder den Value Line Geometric Index, einen gleichgewichteten Index von fast 1.700 Aktien.

Für einige wird ein neuer Bullenmarkt jedoch erst beginnen, wenn der S&P 500 seinen früheren Höchststand von Januar 2022 überschreitet. Bis dahin handelt es sich laut Silverblatt um eine Bullenphase in einem Bärenmarkt.

Unsicherheit und unterschiedliche Interpretationen prägen weiterhin die Einschätzung der Marktentwicklung, während die Investoren die weiteren Entwicklungen gespannt verfolgen.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Neuer Bullenmarkt an der Wall Street zeichnet sich ab
 

Verwandte Beiträge

Neuer Bullenmarkt an der Wall Street zeichnet sich ab

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung