Sogar die Notenbanken kaufen derzeit so viel Gold wie nie zuvor. Auch die Schmucknachfrage nimmt Fahrt auf und lag bereits im dritten Quartal 10 % über Vorjahr.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das war eine mustergültige Bärenfalle beim Gold, in die labile Investoren gelockt wurden.
Quelle: https://tradingeconomics.com & JS Research UG
Dabei stehen weiterhin alle Zeichen weiter auf Sturm, denn gerade nach der Öffnung der Wirtschaft steht insbesondere China wieder vor einer starken Erholung der Goldnachfrage. Die weltweite Minenproduktion hingegen ist in den letzten Jahren stagniert und bereits vor vier Jahren (2018) ihren Höhepunkt erreicht. Da wundert es nicht wirklich, dass der Goldpreis wieder auf die 2.000,- USD je Feinunze-Marke zusteuert! Davon profitieren natürlich auch entsprechende Goldproduzenten. Bei diesen können sich Aktionäre nicht nur über wieder im wahrsten Sinne des Wortes glänzende Produktions- und Unternehmenszahlen freuen, sondern parallel dazu auch noch über Spitzenbohrergebnisse, die die Aktienkurse weiter beflügeln, wie beispielsweise bei Victoria Gold (TSX:VGCX) und Karora Resources!