Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Nvidia und Snowflake revolutionieren Cloud-basierte KI-Modelle

Veröffentlicht am 27.06.2023, 07:01
NVDA
-
SNOW
-

Nvidia (NASDAQ:NVDA), das derzeit führende Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), geht eine Partnerschaft mit dem Cloud-Datenanalyseunternehmen Snowflake (NYSE:SNOW) ein. Diese Kooperation ermöglicht es Kunden verschiedener Branchen, von Finanzinstitutionen über das Gesundheitswesen bis hin zum Einzelhandel, KI-Modelle mit ihren eigenen Daten zu erstellen.

Die Partnerschaft wurde auf dem Snowflake Summit 2023 bekannt gegeben. Nvidia CEO Jensen Huang erklärte, dass in der Vergangenheit Daten zur Verarbeitung auf den Computer übertragen wurden. Bei großen Datenmengen wie bei Snowflake und den wertvollen Unternehmensdaten sei jedoch der umgekehrte Ansatz sinnvoll: Die Verarbeitung wird zu den Daten gebracht.

Nvidia wird seine NeMo-Plattform zur Schulung und Ausführung generativer KI-Modelle in die Snowflake Data Cloud integrieren. Dieser Schritt erfordert eine intensive technische Umsetzung seitens Nvidia. Die Partnerschaft ist von großer Bedeutung, da Unternehmen verstärkt ihre KI-Strategien entwickeln und Nvidia als führender Anbieter von KI-Hardware zu einem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar gemacht hat.

Laut Frank Slootman, dem Chairman und CEO von Snowflake, ist dies der letzte Schritt, auf den die Welt seit 40 Jahren gewartet hat. Jede Branche sei davon betroffen, und Daten würden heute die Software verdrängen. Unternehmen, die Snowflake zur Verwaltung ihrer Daten nutzen, können nun ihre eigenen Daten verwenden, um neue KI-Modelle zu trainieren und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren.

Finanzielle Details der Partnerschaft wurden nicht bekannt gegeben, aber Huang betonte, dass Nvidia von einer verstärkten Nutzung von KI-Computing durch Kunden profitieren werde. Das Unternehmen verkaufe mehr Chips und biete mit Nvidia AI Enterprise ein Betriebssystem für KI an, das die Verarbeitung von KI-Aufgaben auf den Nvidia-Chips ermöglicht. Kunden zahlen für die Nutzung der Nvidia AI Enterprise Software.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Nvidia und Snowflake ermöglichen Kunden die Nutzung eigener Daten für KI-Modelle in der Cloud

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.