Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die Peach Property Group AG (SIX:PEAN) kurz vor Jahresende ein weiteres Wohnimmobilienportfolio erworben, das mehr als eine Mio. Euro zu den Mieteinnahmen des kommenden Geschäftsjahres 2019 beitragen soll. Die Analysten bestätigen in der Folge ihr Kursziel und das positive Votum für die Peach-Aktie.
Nach Analystenaussage umfasse das Portfolio 221 Wohnungen und liege in der Nordrhein-Westfälischen Stadt Marl. Der Leerstand der Objekte betrage weniger als 5 Prozent. Wenngleich der Kaufpreis nicht bekannt sei, gehe das Analystenteam von einer Rendite von über 6,5 Prozent aus. Der Vollzug der Transaktion solle bereits Anfang Januar 2019 stattfinden. Insgesamt steige das Gesamtportfolio des Unternehmens inklusive der getätigten Transaktion auf über 8.600 Einheiten und eine vermietbare Fläche von 560.000 qm. Die jährliche Sollmiete liege bei 45,5 Mio. CHF.
Zudem habe das Unternehmen im November die vollständige Rückzahlung der Hybridanleihe 2015 zum frühestmöglichen Zeitpunkt (15. Dezember 2018) angekündigt. Damit verhindere Peach, dass der Zinssatz von 5,00 Prozent auf 9,25 Prozent plus 3-Monats-LIBOR steige. Dies wirke sich laut SRC positiv auf die künftigen Finanzierungskosten aus. Das Unternehmen verfüge über einen ausreichend hohen Cash-Bestand um das mittelfristige Ziel von 11.000 Wohneinheiten bereits im kommenden Geschäftsjahr 2019 realistisch erreichen zu können und das Ergebnis deutlich auszubauen. Die Analysten bestätigen ihr Kursziel von 40,00 CHF und das Rating „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 20.12.2018, 13:20 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 20.12.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/Peach_20Dez18.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.