Einstieg jetzt? Unsere KI zeigt dir, welche Aktien gerade spannend sindJetzt Liste ansehen

Preisrückgang beim Öl - short im RUB und CAD

Veröffentlicht am 21.06.2017, 13:57

Der gestrige Einbruch des Öls auf ein Siebenmonatstief bedeutet unserer Meinung nach klar den Untergang der OPEC. Die geringe Kontrolle, die die Märkte diesem funktionsgestörten Ausschuss geboten hatten, gibt es nicht länger. Überzogene Produktionssenkungen, die das OPEC-Angebot nie wirklich gesenkt oder die Preise in die Höhe getrieben haben, haben betont, wie ineffizient der Ausschuss an den modernen Energiemärkten ist.

Wir erwarten bei den Ölpreisen keine schnelle Erholung, da die Schwäche weiter an einem nicht kontrollierbaren Überangebot liegt und man darauf hofft, dass das Wachstum global langsamer wird, was nicht der Fall ist. Sollte es kein wesentliches Ereignis geben, dass die Bestände austrocknet, gehen wir nicht davon aus, dass die Ölpreise in diesem Jahr über 55 USD steigen werden.
An den Devisenmärkten sind die ölabhängigen Währungen unter starken Verkaufsdruck geraten. Am anfälligsten ist der USD/RUB, der sich seinem gleitenden 200-Tagesdurchschnitt um 60 nähert.

Der Rückgang bei den Ölpreisen, Sorgen um die Beziehungen zwischen den USA und Russland und mögliche weitere Sanktionen und Long-Positionen im RUB sowie eine die Zinsen senkende Zentralbank lassen für den RUB einen negativen Ausblick vermuten. Auch wenn der CAD inzwischen weniger sensibel auf die Volatilität des Rohöls reagiert, hat die plötzliche restriktive Rhetorik der Zentralbank dazu geführt, dass die Anleger sich auf die Erwartungen im Zusammenhang mit der Geldpolitik konzentrieren, was bedeutet, dass die Rohstoffe erneut zur Hauptantriebskraft werden könnten. Zudem wird der Rückgang beim Öl die Prognosen für das Wachstum schädigen und die Inflation die BoC zwingen, die restriktiven Kommentare erneut zu überdenken.

Rohöl - Bärischer Ausbruch

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?

Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.

Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

ProPicks-KI freischalten

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.