Die Aktie des Telekomkonzerns QSC(XETRA:QSCG) gehörte im Börsenjahrgang 2014 bislang zu den schlechtesten Aktien im TecDAX. Der Grund: Eine Serie von Gewinnwarnungen. Eine der Ursachen der Misere sieht Konzernchef Jürgen Hermann in Schwächen bei der Vermarktung des umfangreichen Produkt-Portfolios. Den Vertrieb stärken heißt daher die Devise von Jürgen Hermann, der zudem auch die Effizienz und das Kostenbewusstsein auf die Agenda setzte. Immerhin erreichte der Auftragseingang im dritten Quartal den höchsten Wert seit zwei Jahren. Trotz der schwierigen Lage soll die Dividende von 0,10 Euro je Aktie stabil gehalten werden. Auf dem aktuellen Kursniveau bedeutet dies eine satte Dividendenrendite von 6,6 Prozent.
Konjunktur 2015: Risikofaktor?
Die Aussichten für 2015 erscheinen zwar wieder besser, doch die konjunkturelle Entwicklung bleibt ein großer Risikofaktor. Sollte sich die Konjunktur in Deutschland wider Erwarten doch noch stärker abschwächen, so könnte es zu weiteren Verschiebungen und Streichungen von Investitionen bei den Unternehmen kommen. Auf der anderen Seite der Medaille bieten sich natürlich auch Chancen. Sollte die Konjunktur sich besser entwickeln als erwartet, dann eröffnet sich allein durch die 30.000 Bestandskunden für QSC ein hohes Absatzpotenzial, wenn die Unternehmen die verschobenen Investitionen nachholen
Fazit
Mein Trading-Tipp: Ich setzte auf ein Zertifikat, das Ihnen einen Kursabschlag von 18 Prozent gegenüber dem direkten Kauf der Aktie bietet. Sollte die QSC-Aktie seitwärts laufen, dann winkt eine Rendite von 33 Prozent.
Erfolgreiche Investments!