Gemessen am Select Sector SPDR Energy ETF (NYSE:XLE) ist der Energiesektor im Jahr 2020 um mehr als 50% eingebrochen. Dies steht in krassem Gegensatz zum S&P 500, bei dem ein Plus von rund 4% zu Buche steht.
Der Absturz des Sektors wurde durch den fallenden Ölpreis ausgelöst, der um fast 40% gesunken ist, da die weltweite Nachfrage nach dem Rohstoff aufgrund der Coronavirus-Pandemie geschrumpft ist. Jetzt setzt jedoch jemand darauf, dass die schlechten Tage des Energiesektors Geschichte sind und der XLE bis Mitte Januar stark steigen wird.
Es ist nicht nur der XLE, der zuletzt eine gewisse Aufwärtsdynamik zeigt. Exxon Mobil Corp. (NYSE:XOM) hat zusammen mit Chevron Corp. (NYSE:CVX) das schwerste Gewicht in dem ETF. Jetzt erhält Exxon zusammen mit dem XLE auch einige bullische Wetten, was darauf hindeutet, dass der Sektor vor einer Wende zum Besseren stehen könnte.
Erholung des Ölsektors in Arbeit
Am 25. September erhöhten sich die offenen Positionen für die 34-Dollar-Calls zum 15. Januar um 51.000 Kontrakte. Aktuelle Daten zeigen, dass 49.600 der gehandelten Kontrakte etwa 1,20 USD pro Kontrakt kosteten. Es ist eine bullische Wette, die suggeriert, dass der XLE-Kurs bis Mitte Januar über 35,20 USD liegen wird. Es ist eine ziemlich gigantische Wette, was sie auch so interessant macht, mit Prämien von fast 6 Millionen Dollar.
Zusätzlich zeigt der XLE auf den technischen Charts einige Anzeichen einer möglichen Bodenbildung. Der ETF betritt jetzt möglicherweise überverkauftes Gebiet. Der RSI ist unter 30 gefallen; wenn ein RSI diese Werte erreicht, zeigt dies überverkaufte Bedingungen an.
Der Chart deutet jedoch darauf hin, dass es vor einer größeren Trendwende weitere Abwärtsbewegungen geben könnte, wobei die nächste Unterstützungsstufe bei einem Niveau von 27,50 USD liegt. Sollte der XLE jedoch bei 30,70 USD über den Widerstand steigen, könnte er weiter auf rund 34,50 USD zugehen.
Wetten auf Wende bei Exxon nehmen zu
Exxon beginnt ebenfalls eine bullische Dynamik zu sehen. Das Open Interest für die 45-Dollar-Calls zum 18. Dezember erhöhte sich um rund 11.000 Kontrakte. Die Daten zeigen, dass diese Calls auf Anfrage gehandelt und für etwa 0,25 USD pro Kontrakt gekauft wurden. Es handelt sich um eine bullische Wette, die darauf baut, dass die Exxon-Aktie bis Mitte Dezember über 45,25 USD liegen wird.
Exxon scheint derzeit eine Gap zu schließen, die nach den Tiefstständen im März bei einem Preis von 32,50 USD entstanden ist. Darüber hinaus ist der RSI von Exxon jetzt zweimal unter 30 gefallen. Es zeigt sich allmählich eine Trendumkehr, die einen möglichen Tiefpunkt der Aktie andeutet. Wenn sich nun auch der ETF nach oben umkehren würde, läge der nächste bedeutende technische Widerstand für Exxon Mobil bei 36,50 USD.
Die Ölpreise sind in letzter Zeit unter Druck geraten, da die Sorgen über die weltweite Nachfrage und das steigende Angebot die Anleger weiterhin nervös machen. Sollte sich die weltweite Nachfrage jedoch verbessern und das Coronavirus verschwinden, könnte dies den Optimismus für das Wirtschaftswachstum zurückbringen. Dies könnte sogar der Grund sein, warum ein Händler bereit ist, eine substanzielle bullische Wette auf den angeschlagenen Energiesektor abzuschließen.
Der Artikel wurde exklusiv für Investing.com verfasst.