Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Sino Biopharm und WuXi Biologics: Chinas aufstrebende Akteure im globalen Pharmamarkt

Von Philip HopfAktienmärkte26.09.2023 17:55
de.investing.com/analysis/sino-biopharm-und-wuxi-biologics-chinas-aufstrebende-akteure-im-globalen-pharmamarkt-200485488
Sino Biopharm und WuXi Biologics: Chinas aufstrebende Akteure im globalen Pharmamarkt
Von Philip Hopf   |  26.09.2023 17:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
HK50
-1,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BAYGN
-0,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1177
-2,86%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
2269
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

China hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Das Land, das früher vor allem als globaler Produktionsstandort für Billigwaren bekannt war, hat sich zu einer der führenden Wirtschaftsmächte der Welt mit einem starken Fokus auf Innovation entwickelt. Ein Schlüsselbereich dieses Aufstiegs ist die chinesische Pharmaindustrie, die mittlerweile rund zwölf Prozent des weltweiten Pharmamarktes ausmacht. Wachstumstreiber ist hier vor allem die zunehmende Fokussierung auf Forschung und Entwicklung. Aber auch die wachsende Mittelschicht und damit des Absatzmarktes trägt dazu bei: War das Land vor 20 Jahren noch von zum Teil bitterarmen Bevölkerungsschichten geprägt, sind heute rund 95 Prozent der Bevölkerung krankenversichert und legen zunehmend Wert auf ihre Gesundheit. Für Investoren eröffnet sich hier ein spannendes Spielfeld.

In diesem Artikel beleuchten wir die Entwicklungen dieser beiden Unternehmen, die wir ab der kommenden Woche im Rahmen unseres China-Titans-Pakets gemeinsam mit 18 weiteren Hochkarätern analysieren werden.
In diesem Artikel beleuchten wir die Entwicklungen dieser beiden Unternehmen, die wir ab der kommenden Woche im Rahmen unseres China-Titans-Pakets gemeinsam mit 18 weiteren Hochkarätern analysieren werden.

Sino Biopharm

Ein Unternehmen, das die Dynamik und das Potenzial der Branche verdeutlicht, ist Sino Biopharm (HK:1177). Das 1997 gegründete Unternehmen hat in relativ kurzer Zeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben: Seit der Erstnotiz an der Hongkonger Börse im Jahr 2000 stieg der Aktienkurs während des Pharmabooms in der Corona-Krise zeitweise um mehr als 20 000 Prozent, heute liegt das Plus bei rund 5 000 Prozent. 2013 erfolgte die Aufnahme in den MSCI Global Standard Index in China und 2018 in den Hang Seng Index. Der Erfolg ist vor allem auf die größte Tochtergesellschaft CCTQ zurückzuführen, die einer der größten Hersteller von verschreibungspflichtigen Medikamenten in China ist und sich auf die Therapiegebiete Onkologie, Hepatologie und Atemwegserkrankungen spezialisiert hat. Eine weitere Tochtergesellschaft ist das in London ansässige Unternehmen invoX, das sich vor allem auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten außerhalb Chinas konzentriert. Langfristig strebt das Unternehmen nämlich an, zu den weltweit führenden Akteuren der biopharmazeutischen Industrie zu gehören. Angesichts der vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung von umgerechnet rund 6.6€ Milliarden ist es bis dahin noch ein weiter Weg, aber die

Unternehmensführung hat einen konkreten Plan entwickelt, dessen Eckpfeiler sicherlich der starke Fokus auf den Bereich Forschung und Entwicklung ist. So kooperiert Sino Biopharm mit den führenden Universitäten des Landes und investiert jährlich mehr als 16 Prozent des Gesamtumsatzes in die Entwicklung neuer Medikamente. Jedes Jahr kann das Unternehmen so die Zahl seiner innovativen Medikamente auf dem Markt erhöhen. Nach nur einem Medikament in 2017, waren es 2022 bereits deren drei, 2023 werden es sechs sein. Ziel ist es, bis 2025 mehr als zwölf neuartige Medikamente auf den Markt zu bringen.

WuXi Biologics (HK:2269)

Ganz anders ist das Geschäftsmodell des 2010 gegründeten und seit 2017 börsennotierten Unternehmen WuXi Biologics. Es bezeichnet sich in seinen Pressemitteilungen selbst als "globale Open-Access-Technologieplattform für Biologika, die End-to-End-Lösungen anbietet, um Unternehmen bei der Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von Biologika vom Konzept bis zur kommerziellen Produktion zu unterstützen". Das Unternehmen steht also nicht selbst hinter dem Prozess der Arzneimittelentwicklung, sondern arbeitet mit anderen Pharmaunternehmen zusammen, die es zur Auslagerung von Arbeitsprozessen nutzen können. In dieser Funktion wurde WuXi Biologics schnell weltweit führend und hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von umgerechnet ungefähr 21.7€ Milliarden erreicht. Schnell kam es auch zu einer internationalen Expansion. Das Unternehmen verfügt über 18 Produktionsstätten, darunter zehn in China, drei in den Vereinigten Staaten, zwei in Singapur und zwei in Deutschland. Hierzulande ist das Unternehmen in Leverkusen und Wuppertal aufzufinden und arbeitet stark mit dem deutschen Pharmakonzern Bayer (ETR:BAYGN) zusammen.

Sowohl Sino Biopharm als auch WuXi Biologics verdeutlichen die Vielfalt und das Potenzial der chinesischen Pharmaindustrie. Während Sino Biopharm durch die wachsende Anzahl an Originalpräparaten glänzt, hat WuXi Biologics eine Nische als globaler Biotech-Dienstleister gefunden. Beide Unternehmen sind Beispiele für Chinas Ambitionen, eine führende Rolle im globalen Pharmamarkt zu spielen. Ab kommenden Freitag, dem 29. September, sind beide Unternehmen im Rahmen des China-Titans-Pakets bei uns buchbar. Am 2. Oktober starten wir dann mit der ersten Analyse zu ausgewählten chinesischen Aktien!

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Sino Biopharm und WuXi Biologics: Chinas aufstrebende Akteure im globalen Pharmamarkt
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
NevGold liefert weitere Bohrerfolge Von Miningscout - 01.12.2023

Der Edelmetallexplorer NevGold Corp. (TSX-V: NAU, WKN:A3CTE1, ISIN: CA6415361071) hat über weitere Oxid- und Goldbohrergebnisse für Bohrloch NMD0004 beim Projekt Nutmeg Mountain im...

Sino Biopharm und WuXi Biologics: Chinas aufstrebende Akteure im globalen Pharmamarkt

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung