Während der Leitindex S&P 500 gestern bei 4392 Punkten ein neues Allzeithoch erreichte, sind weniger als 50% der in dem Index enthaltenen Aktien im Aufwärtstrend (über ihrer 50-Tage-Linie) - gestern fielen mehr als 80% der Aktien. Es sind lediglich stark laufende Aktien wie Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN) und Microsoft (NASDAQ:MSFT), die den "heimlichen Bärenmarkt" kaschieren - sowie die "Rampe" vor Eröffnung des Kassa-Handels an der Wall Street. Besonders aufschlußreich: nach den deutlich höher ausgefallenen US-Verbraucherpreisen erholten sich gestern sowohl die Aktienmärkte als auch die Anleihemärkte schnell - dann aber am Abend eine schwache Auktion einer 30-jährigen US-Staatsanleihe, erst daraufhin dann ein deutlicher Anstieg der Renditen und schwächere Aktienmärkte. Heute wichtig die US-Erzeugerpreise und das Statement von Jerome Powell vor dem US-Kongress..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin