Spekulation, Saisonalität, Trend -Identifizierung von Marktchancen durch SST

Veröffentlicht am 11.09.2017, 09:35

Als 100-Meter-Läufer wünscht man sich Rückenwind, um schneller ins Ziel zu kommen. Übertragen auf die Börse bedeutet dies, positive Faktoren zu identifizieren, bevor eine Position eröffnet wird. Das kann ein charttechnisches Signal sein, ein Indikator oder es liegt eine günstige Bewertung vor.

Nachfolgend erläutern wir unser Modell zur Identifizierung von Marktchancen am Terminmarkt. Ideale Voraussetzungen für ein Investment sind eine geringe Spekulation, eine positive Saisonalität sowie ein kurzfristiger Aufwärtstrend. SST steht für Spekulation, Saisonalität, Trend.

Spekulation

Je höher die Spekulation, desto weniger Restluft verbleibt für einen weiteren Anstieg. Je geringer die Spekulation, desto „unentdeckter“ ist das Investitionsvehikel. Daher vergeben wir null Punkte für eine hohe Spekulation, einen Punkt für eine mittlere und zwei Punkte für eine niedrige Spekulation.

Saisonalität

Aktienmärkte neigen typischerweise im Herbst zur Schwäche, bevor von Oktober bis April in der Regel positive Monate folgen. So wie die Aktienmärkte verfügen auch Futures über einen saisonalen Trend. Zum Beispiel beliebt der Ölpreis meist im Oktober ein Hoch zu generieren. Null Punkte werden für eine saisonale Abwärtstrendphase vergeben, einen Punkt für eine Seitwärtsphase und zwei Punkte für eine Aufwärtsphase.

Trend

Der Trend ist dein Freund. Und das bis zum Beweis des Gegenteils. Ein Investment hat Rückenwind, wenn der Trend positiv ist. Für einen Abwärtstrend gibt es null Punkte, für eine Seitwärtsbewegung einen Punkt und einen Aufwärtstrend zwei Punkte.

Wir bitten zu beachten, dass unser Modell auf eigenen Einschätzungen beruht. Es ist kein mathematisches Modell. Ob sich ein Markt in einem Aufwärts- oder Seitwärtstrend befindet, liegt im Auge des subjektiven Betrachters.

Nachfolgend haben wir verschiedene Futures nach dem beschriebenen Schema bewertet. Herausgekommen ist eine Tabelle, die zwei Sieger und zwei Verlierer ausdeutet.

Tabelle verschiedene Futures

Zucker und der Yen erhalten jeweils fünf von sechs möglichen Punkten, Kupfer und Erdöl belegen mit jeweils nur zwei Punkten gemeinsam den letzten Platz. Am Beispiel von Zucker wollen wir aufzeigen, wie wir zu dieser Bewertung gekommen sind.

Die Spekulation in Zucker notiert auf einem 10-Jahres-Tief.

Spekulation in Zucker notiert auf einem 10-Jahres-Tief

Aus saisonaler Sicht sind der September und Oktober positive Monate.

Saisonaler Verlauf Zucker seit 1975 in %

Charttechnisch lässt sich seit Juni ein Seitwärtstrend ausmachen. Das August-Tief ist leicht höher als das Juni-Tief. Im Idealfall kommt es zu einer W-Formation.

Zucker Tageschart

Zucker Tageschart

Hinweis: Unfehlbar ist die SST-Methode nicht. Deshalb sollte man einen Stopp Loss setzen, in diesem Fall direkt unter das Juni-Tief.

Robert Rethfeld
Wellenreiter-Invest

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.