Die Aktienmärkte beendeten die Handelswoche erneut mit deutlichen Gewinnen. Der DAX stach dabei als Outperformer hervor und nähert sich nun wieder der Marke von 16.000 Punkten. Die Rallye wird weiter von der Aussicht auf eine rapide fallende Inflation bei zugleich stabiler Konjunktur und einer starken Saisonalität befeuert. Zudem verstärkte das Eindecken der Leerverkäufer den Aufwärtstrend. Trotz der aktuellen Markteuphorie bleibt ein wesentlicher Punkt bisher weitgehend unbeachtet: Der schnelle Rückgang der Inflation könnte auch als Indikator für eine abkühlende Wirtschaft gedeutet werden. Diese Möglichkeit wird von den Märkten bisher jedoch ignoriert.
Kurzfristig erscheinen die Märkte charttechnisch überkauft, dennoch deutet vieles darauf hin, dass auch die kommende Handelswoche positive Ergebnisse liefern könnte. Die traditionell verkürzte Handelswoche rund um Thanksgiving weist historisch gesehen eine durchschnittliche Performance von +0,6% im S&P 500 auf, wobei das Handelsvolumen tendenziell niedriger ausfällt.
In der kommenden Woche richtet sich die Aufmerksamkeit auf mehrere Schlüsselereignisse. Besonders die neuen Einkaufsmanagerindizes und der ifo-Geschäftsklimaindex stehen im Fokus und könnten wichtige Einblicke in den Zustand der globalen Wirtschaft geben. Zudem werden die Quartalszahlen von Nvidia (NASDAQ:NVDA) mit Spannung erwartet, die insbesondere für den Technologie-Sektor sehr prägend sein dürften.
Wichtige Wochentermine:
- Montag:
- 08:00 Uhr BRD Erzeugerpreise Oktober
- Dienstag:
- 16:00 Uhr USA Verkauf bestehender Häuser Oktober
- 17:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin Lagarde
- Mittwoch:
- 14:30 Uhr USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 14:30 Uhr USA Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Oktober
- 16:00 Uhr Eurozone Verbrauchervertrauen November
- 16:00 Uhr USA Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen November
- 20:00 Uhr USA FOMC Sitzungsprotokoll
- Donnerstag:
- Feiertag Thanksgiving
- 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe November (vorläufig)
- 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor November (vorläufig)
- 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe November (vorläufig)
- 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor November (vorläufig)
- 13:30 Uhr EZB Sitzungsprotokoll
- Freitag:
- Feiertag Thanksgiving - verkürzter Handel
- 08:00 Uhr BRD BIP Q3 (2. Veröffentlichung)
- 10:00 Uhr BRD ifo-Geschäftsklimaindex November
- 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe November (vorläufig)
- 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor November (vorläufig)
Wochenausblick im Video - Tanz auf dem Vulkan? | Der Markt liegt wieder falsch! | Von Win-Win zu No-Win?
Die Aktienmärkte verteidigen weiter ihre starke Rallye & mit der Thanksgiving-Woche steht ein weiteres positives Umfeld bevor. Doch die Märkte preisen nun ein Szenario ein, welches nur scheinbar positiv daherkommt. Wird aus dem Win-Win-Szenario in Wirklichkeit ein No-Win-Szenario?