Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die Syzygy AG (DE:SYZG) in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2018 (per 31.12.) das EBIT deutlich überproportional zum Umsatz gesteigert und somit auch die Rentabilität spürbar erhöht. Die Analysten belassen ihr Kursziel und das positive Rating unverändert.
Nach Aussage der Analysten sei der Umsatz im Neunmonatszeitraum um 5,9 Prozent gestiegen. Dabei habe der anorganische Effekt aus den Zukäufen den Wegfall von Erlösen des BMW-Plattformetats mehr als ausgeglichen. Das EBIT sei hingegen deutlich auf 4,55 Mio. Euro (9M 2017: 3,39 Mio. Euro) gestiegen, was einer EBIT-Marge von 9,5 Prozent (9M 2017: 7,5 Prozent) entspreche. Dies sei laut GBC auf die erreichte Effizienzverbesserung und den Wegfall einmaliger Sonderaufwendungen zurückzuführen.
Das Neunmonatsergebnis liege im Rahmen der Erwartungen von GBC, auf Umsatzebene sehe das Analystenteam jedoch seine bisherige Prognose als zu offensiv an. Bislang habe GBC die Guidance von Syzygy als etwas zu konservativ eingestuft und selbst ein Umsatzwachstum von 15,0 Prozent für 2018 unterstellt. Nach der bisher erreichten Steigerung um 5,9 Prozent gehe das Analystenteam nun für das Gesamtjahr 2018 von einem zehnprozentigen Umsatzanstieg auf 66,74 Mio. Euro aus und reduziere entsprechend die bisherige Umsatzprognose.
Als herausragend einzustufen sei laut GBC aber die bisherige Ergebnisentwicklung im Jahr 2018. Dies werde zum Anlass genommen, die Margenprognose nach oben anzupassen. Das Unternehmen müsse im vierten Quartal 2018 lediglich an das Ergebnisniveau der vergangenen Quartale anknüpfen, um das von GBC erwartete EBIT zu erreichen. Auf Basis der damit nahezu unveränderten Ergebnisprognosen bestätigen die Analysten das Kursziel von 11,70 Euro und vergeben unverändert das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 08.11.2018, 10:25 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 06.11.2018 um 15:30 Uhr fertiggestellt und erstmals am 07.11.2018 um 09:00 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden:
http://www.more-ir.de/d/17135.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.