Eilmeldung
45% sparen 0
Earnings-Drama voraus? Nvidia-Investoren müssen JETZT entscheiden!
Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 10. März 2023

Von apano GmbH (Martin Garske)Marktüberblick10.03.2023 12:34
de.investing.com/analysis/taglicher-kommentar-der-apanofondsberater--10-marz-2023-200480933
Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 10. März 2023
Von apano GmbH (Martin Garske)   |  10.03.2023 12:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-1,62%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-0,51%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
-0,13%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HK50
-1,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-1,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX
+0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Bereits im gestrigen Nachmittagshandel fiel auf, dass die positive Reaktion auf die höher als prognostiziert ausgefallenen US-Arbeitslosenzahlen sehr selektiv ausfiel. Während die „Titans“ insbesondere aus der Techbranche gesucht waren – was optisch dem MSCI World (ETR:X010) und dem S&P 500 half – driftete die Mehrzahl der Aktien ab. Wir entschieden, Small Cap ETFs zu Gunsten Kasse zu veräußern. Zudem bezogen wir eine Startposition in Gold-Produzenten. Diese hatten wir Anfang Februar verkauft, mittlerweile erscheinen deren Kurse in Relation zu Kassagold attraktiv. Während der zweiten Handelshälfte kam ungeheurer Verkaufsdruck auf den Sektor der kleinen und mittelgroßen US-Banken auf, der sich lawinenartig auf den Gesamtmarkt ausbreitete. Auslöser war, dass die US-Bank SVB ankündigte, eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Sie benötigt die Eigenmittel, um 1,8 Mrd USD Verlust aus den Verkäufen ihres 21 Mrd USD großen Bondportfolios auszugleichen. Diese Verkäufe waren notwendig geworden, weil es zu massiven Cash-Verbrennungen bei ihren Kunden gekommen ist: die Silicon Valley Bank gilt als Finanzierer von Start-Up Unternehmen der Tech-Welt. Anscheinend befürchtet sie nun ansteigende Kreditausfälle. Zudem trocknet das Geschäft der Bank aus: Venture Capital Deals und IPOs sind massiv eingebrochen. Wenngleich das bewusst Risiko behaftete Geschäftsmodell dieser Bank nicht auf die Bankenlandschaft übertragbar ist, so gab es gestern doch heftige Verwerfungen bis hin zu den Giganten der US-Banken. Ein Marktbeobachter führt das darauf zurück, wie eng alles miteinander verknüpft ist und dass sich hier zeige, dass tiefe Risse und Abgründe lauerten. Eine Folge dieser Entwicklung wird sein, dass sich die Finanzierung für neue Unternehmen und schwächere Schuldner jetzt noch weiter verteuern dürfte – das könnte Small Caps weiter belasten. Im Gleichlauf mit den Geschehnissen verstärkte sich der Abgabedruck rund um die Kryptowährungen und damit verflochtene Unternehmen.

Heute früh weisen die US-Futures weiter nach unten. Zum Handelsstart war der S&P 500 aber auf unser antizyklisches Kaufziel gesunken, so dass wir taktisch unsere 7,25% Short-Position verkauft haben. Damit beträgt der Netto-Investitionsgrad aktuell 78%. Uns ist bewusst, dass ein schockierend guter Arbeitsmarktbericht heute Nachmittag – erwartet werden 225T neue Stellen – den US-Markt in eine Krise stürzen kann. Aber erstens fielen die „Vorboten“ gestern und vorgestern tendenziell moderat aus und zweitens dürfte das gestrige Geschehen der FED nicht gleichgültig sein – ein Bankencrash führt zum Systemcrash. Niemand zwingt die US-Notenbank, mit Vollgas weiter zu fahren. Zudem dürften überraschend niedrige Stellenzuwächse eine Gegenrallye auslösen. Das Chance-Risiko Verhältnis ist daher auf dem aktuellen Niveau verlockend.

Profiteure der Entwicklung waren die sicheren Häfen Gold und Staatsanleihen. Die Rendite der 10y-US Treasuries rutschte von 3,99% auf aktuell 3,82%. Festland-China und Japan gaben ca. 1,5% ab, der Hang Seng büßte 3%, der Tech Subindex 4% ein. Der STXE 600 startete mit knapp -2%, aktuell -1,4%. Der STXE 50 ist dank seiner defensiven Sektoren „nur“ -1%. Unter besonderem Druck Bankwerte, momentan -4%. Ungefähr 1,25% unter dem aktuellen Stand des STXE 600 haben wir ein antizyklisches Kaufsignal liegen. Es ist also möglich, dass wir heute Nachmittag hier taktisch aufstocken – jedoch behutsam, denn der systematisch ermittelte APX steht an der Schwelle zur Vollbremsung.

Der APX gewinnt 2 Punkte wegen der Beruhigung der Renditen am US-Anleihemarkt und verliert 2 wegen des Kursanstiegs des Risk off – Indikators Gold. Der Sprung der US-Vola kostet einen Punkt. Logisch und bemerkenswert, aber nicht Punkte relevant: der Anstieg der Creditspreads. EM-Aktien kosten einen Punkt, der S&P 500 Absacker sechs Punkte. Der DAX steuert -2 zum Ergebnis bei, der STXE 600 -4. Der aktuelle Punktestand (-5) empfiehlt uns gerade noch die Aufrechterhaltung einer 75% Netto-Quote.

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 10. März 2023
 

Verwandte Beiträge

Torsten Ewert
Wann steht der DAX bei 28.800 Punkten? Von Torsten Ewert - 25.02.2025

Trotz der jüngsten starken Rally und der Tatsache, dass der DAX kurz vor dem kleinen Februar-Verfallstag „jenseits von Gut und Böse“ stand, erwies sich die Konstellation an der...

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 10. März 2023

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung