Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 24. März 2021

Veröffentlicht am 24.03.2021, 11:21
NDX
-
US2000
-
USD/EUR
-
TSLA
-
BTC/USD
-
9434
-

Auch gestern wieder waren fast ausschließlich defensive „Langweile“ gesucht, aber auch die Dickschiffe im Nasdaq 100 präsentierten sich wegen des deutlichen Rückgangs der US-Renditen freundlich. Insbesondere die Überflieger des Jahresanfangs hingegen standen gestern erneut wieder deutlich unter Druck, was sich konkret im Russell 2000 widerspiegelt: während der US-Nebenwerteindex bis Mitte März ein ytd-Plus von fast 20% erreicht hatte, beträgt dies aktuell „nur“ noch ca. 11%. Heute früh steht Asien stark unter Druck, besonders Japan und Hongkong. Während in dem Stadtstaat beschädigte Siegel einer BioNTech-Lieferung für den Kursrutsch verantwortlich gemacht werden – die Impfkampagne wurde gestoppt, um die Hintergründe zu untersuchen – wird in Japan dem Jahresendgeschäft die Schuld für den zweiprozentigen Kurseinbruch in die Schuhe geschoben. Tatsächlich aber scheint es das gleiche Phänomen zu sein wie beim Russell: bei Titeln mit hohen Kurszuwächsen in Q1 wie z.B. Softbank (T:9434) wurde besonders aggressiv Kasse gemacht. Für Nervosität könnte auch gesorgt haben, dass ein Containerschiff eine Havarie im Suezkanal hatte, womit das wichtigste Nadelöhr der Welt kurzfristig verstopft ist. Jedoch ist eine Teillösung bereits gefunden: der alte Kanal wird reaktiviert. Der STXE 600 zeigt sich insbesondere dank der Techwerte von Asiens Schwäche unbeeindruckt. Einen Schub gab insbesondere der eben veröffentlichte Eurozonen-Einkaufsmanagerindex für März. Dieser überraschte mit 52,5 positiv, erwartet war 49,1 nach 48,8 im Februar. Service war mit 48,8 (Prognose 46,0) noch leicht kontraktiv, das verarbeitende Gewerbe mit 62,4 (Prognose 57,6) hingegen stark expansiv. Das überraschend gute Zahlenwerk hilft insbesondere den Kursen der Industrieunternehmen im STXE 600. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) senkt seine 2021er Wachstumsprognose für Deutschland von 4 auf 3%. Der deutsche Einkaufsmanager-Sammelindex für März zeigt sich optimistischer. Mit 56,8 (Service 50,8 – erwartet 46,0 / verarbeitendes Gewerbe 66,6 – erwartet 60,4) liegt er ebenfalls weit oberhalb der Prognosen. Im Februar betrug er 51,1. Tesla (NASDAQ:TSLA) will seinen Kunden ermöglichen, einen Neuwagen auch mit Bitcoin zu bezahlen, das hilft dem Kurs der Kryptowährung heute, sich von der jüngsten Kursschwäche zu erholen. USD/EUR klettert heute erstmals seit Juni 2020 über die 200-Tage-Linie. Der apano-Stimmungsindex verliert wegen der anhaltenden Schwäche der EM-Aktien einen weiteren Punkt.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.