Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 26. Februar 2021

Veröffentlicht am 26.02.2021, 15:01
US500
-
US10YT=X
-
STOXX
-

Dass meine Warnung von gestern früh vor den Folgen des US-Renditeanstiegs bereits wenige Stunden später an den Börsen Realität werden würde, habe ich nicht erwartet. Auslöser der Turbulenzen waren gute Konjunkturdaten – die Auftragseingänge für langlebige Güter stiegen im Januar um 3,4% (Prognose +1%) und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank auf 730T (Prognose 845T) - sowie die schwache Nachfrage nach 7-jährigen US-Staatspapieren. Hier waren 62 Mrd USD in einer Auktion angeboten worden. Der Sprung der 10y-Trasuries auf 1,60% nach 1,36% am Mittwoch schüttelte die Märkte durch – die Begründung dafür lieferte ich im gestrigen Blog. Zwar kam es dann im weiteren Sitzungsverlauf zu einer Beruhigung am Anleihemarkt, bei Aktien, Metallen und Kryptowährungen wurde der Schaden jedoch nicht eingegrenzt. Asien machte den Ausverkauf mit voller Wucht mit. Europa versucht derzeit eine Gegenbewegung. Die Situation erinnert an Ende Januar: auch da herrschte am Freitag hohe Nervosität und Abgabebereitschaft - nur, um dann umso euphorischer am Montag in den Februar zu starten. Auch Ende Januar war der apano-Stimmungsindex, der das aktuelle Sentiment der globalen Anleger widerspiegelt, um ca. 20 Punkte abgestürzt und damals wie heute wurden die viel beachteten und daher relevanten 50-Tage-Durchschnitte bei S&P 500 und STE 600 getestet. Da der „Rentencrash“ seine Ursache in Konjunkturoptimismus hat, muss er derzeit kein Anlass zu übertriebener Vorsicht sein – noch ist die aktuelle Höhe der Renditen undramatisch. Für die von uns betreuten beiden Fonds werden wir mit größeren Entscheidungen abwarten, wie am Montag der März startet. Heute ist an den Börsen die dritte Gruppe gesucht: die beiden defensiven Branchen Verbrauchsgüter und Versorger. Während die Techwerte sich weiterhin als die Verlierer der Zinsanpassung präsentieren und die Zykliker zuletzt vielleicht etwas zu forsch marschiert sind, wird wie immer die Stabilität der „Langweiler“ an volatilen Tagen gesucht. Vielleicht gibt es dort auch ein wenig Nachholbedarf. Auf jeden Fall haben die Investoren nun einen Pflock in den Boden gerammt: offenbar sind Renditen oberhalb von 1,50% für 10y US-Treasuries die derzeitige Schmerzgrenze. Um höhere Renditen zu akzeptieren, muss sich die reale Situation der globalen Konjunktur aufhellen. Die hohen Preise, die für Fantasie und Hoffnung bezahlt wurden, waren nur so lange unkritisch vertretbar, wie Geld dank negativer Realzinsen praktisch gratis verfügbar war.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.