
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Für viele Anleger ist Tesla (NASDAQ:TSLA) nur einer von vielen Autobauern. Für andere ist das Unternehmen ein echter Innovator und gehört eher in den Technologie- oder sogar den Luxussektor. Schauen wir uns also die Fundamentaldaten des größten Elektroautobauers der Welt genauer an, um zu verstehen, ob es sich lohnt, zu den aktuellen Bewertungen noch in Tesla einzusteigen.
Tesla (vormals Tesla Motors, Inc.) ist ein Unternehmen, das Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme entwirft, entwickelt, herstellt und vertreibt und darüber hinaus Energiespeicherprodukte installiert, betreibt und wartet. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automobil sowie Energieerzeugung und -speicherung.
Das Automobilsegment umfasst das Design, die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Elektrofahrzeugen. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung entwirft, produziert, installiert und verkauft oder vermietet Energieeffizienzprodukte für Privathaushalte und Unternehmen sowie Solarenergiesysteme.
Tesla produziert und verkauft die Limousine Model S, den Geländewagen Model X, das Model 3, eine Limousine für den Massenmarkt, und das Model Y. Das Unternehmen entwickelt aber auch elektrische Produkte für den Einsatz in Privathaushalten, Geschäftsgebäuden und öffentlichen Einrichtungen.
Beginnen wir mit dem finanziellen Werdegang, der mehrere wertvolle Einblicke bietet:
Die steigende Tendenz der Einnahmen und Gewinne im Laufe der Zeit (insbes. der Gewinne). Nach Jahren, in denen Tesla zwar wuchs, aber keine Gewinne machte, fährt das Unternehmen jetzt endlich Gewinn ein. Die Margen steigen und fallen. Aber sie weichen nie von der Spanne von 15-20 % vom Umsatz ab.
Quelle: Investing Pro
Quelle: Investing Pro
Quelle: Investing Pro
Die Wachstumsrate des EPSd (verwässerter Gewinn pro Aktie) betrug in den letzten drei Jahren unglaubliche 315 %.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass dieser Wert, wie bei allen Unternehmen, auf normalere Werte zurückfallen wird (und deshalb müssen wir uns als Investoren fragen, wie viel das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt wert sein könnte).
Quelle: Investing Pro
Tesla verfügt über mehr als 22 Mrd. USD an Liquidität (Bargeld und kurzfristige Anlagen). Das gesamte Umlaufvermögen beläuft sich auf rund 41 Mrd. USD. Im Vergleich zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten (27 Mrd. USD) ist dies eine ausgezeichnete kurzfristige Quote.
Der Verschuldungsgrad ist ebenfalls recht gut (derzeit 0,78, ich halte eine Leverage von 0,5/0,6 für weniger optimal).
In puncto Cashflow befindet sich der operative Cashflow auf einem guten Wachstumstrend, was die Entwicklung von Tesla in den letzten Jahren verdeutlicht.
Quelle: Investing Pro
Mit einem FCF von 14,7 Mrd. USD (letzte verfügbare Daten) liegt die FCF-Rendite bei etwa 2,5 Prozent, was das Unternehmen trotz des guten Wachstumstrends zu diesen Preisen recht unattraktiv macht.
Bei der Bewertung wird die Aktie derzeit mit einem Abschlag von knapp 15 % auf ihren fairen Wert von rund 128 USD je Aktie gehandelt (laut dem Durchschnitt von 12 verschiedenen Modellen).
Bislang sind die Analysten eher konservativ: Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 207 USD. Daraus resultiert ein Ertragspotenzial von rund 8 %.
Quelle: Investing Pro
Im Allgemeinen sind die Aussichten für weiteres Wachstum gegeben. Da jedoch auch andere Automobilhersteller allmählich in den Bau von Elektrofahrzeugen investieren und es in diesem Sektor noch viele offene Fragen gibt, könnte sich das Wachstum in den kommenden Jahren verlangsamen und die Bewertung wieder hoch erscheinen lassen.
Im Moment ist Tesla eine gute Aktie zum Halten. Aber sie ist keinesfalls besonders billig. Mich besorgt auch der Aspekt der Unternehmensführung. Elon Musk ist zweifellos ein Genie, allerdings werden sich die Aktionäre Sorgen machen, denn er könnte seine Aktien jederzeit verkaufen, da er jetzt auch an anderen Projekten wie Twitter in großem Umfang beteiligt ist.
Die Analyse wurden mithilfe von Investing Pro durchgeführt.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Vermögenswerte zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass alle Arten von Investments unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen allein Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko.
Wenn es eine Auszeichnung für Aktien gäbe, wäre Nvidia (NASDAQ:NVDA) mit Sicherheit zur "Aktie des Monats" für den Monat Mai gekürt worden. Der Kurs ist im...
Obwohl der Ruf von Kryptowährungen wie Bitcoin eher gemischt ist und sie auch noch nicht vollständig reguliert sind, haben sie auf dem globalen Finanzmarkt an Bedeutung...
Die Börsenwelt erlebt derzeit eine faszinierende Entwicklung: Nach einem turbulenten Jahr 2022 zeigen die führenden Technologieriesen in den USA in diesem Jahr eine...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.