Tesla-Aktie mit Bruchlandung

Veröffentlicht am 22.05.2019, 08:05

Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) kennen derzeit nur eine Richtung - die nach unten. Grund für den jüngsten Kurssturz waren Meldungen über einen weiteren Unfall, der unter Einsatz des Tesla-Autopiloten passierte. Im Anschluss daran rutschte das Papier am Dienstag mit 195,25 Dollar auf den tiefsten Stand seit Dezember 2016.

Auch am Mittwoch ging es weiter bergab mit den Anteilsscheinen des Elektrobauers, nachdem die US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS) das Kursziel der Bärenprognose, also dem Worst-Case-Szenario, von 97 auf 10 Dollar gesenkt hat.

In einer Kundennotiz schrieb Jonas, dass der auf fünf Jahre laufende Credit Default Swap von Tesla bei 674 angelangt sei, während der von Ford nur bei 200 liege. Tesla weise daher das größte Unsicherheitspotenzial von allen Autobauern auf, so der Analyst von Morgan Stanley, und fügte hinzu, dass er vor allem hinsichtlich der chinesischen Nachfrage nach Tesla-Produkten besorgt sei.

Auch durch die charttechnische Brille betrachtet sieht es nicht gut für die Tesla-Aktie aus. Denn mit dem jüngsten Rutsch unter die markante Unterstützung bei 245 Dollar bleibt nur noch ein wichtiger Haltebereich übrig, der sich aus dem 78,6% Fibonacci-Retracements des gesamten Aufwärtsimpulses seit Februar 2016 und einigen Tiefpunkten im Juni und September 2016 bei 196,00 bis 196,06 Dollar zusammensetzt.

Ein Abgleiten darunter würde weitere Verluste in Richtung der Novembertiefs 2016 bei rund 178 Dollar nach sich ziehen.

Um die negative Ausgangslage zu entschärfen, müsste die Aktie des Autobauers über 245 Dollar zurück klettern.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.