Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Trading-Idee DAX: An seine Grenzen gestoßen

Veröffentlicht am 01.08.2023, 09:31
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
DE40
-

Pünktlich nach dem letzten Notenbanktreffen der EZB vor der Sommerpause ist der deutsche Leitindex DAX über die Barriere von 16.200 Punkten ausgebrochen und hat Kurspotenzial zunächst an seine Rekordstände aus Juni freigesetzt, am Montag konnte das Barometer sogar auf 16.532 Punkte weiter zulegen. Aber genau darin liegt nun das Dilemma, das Barometer wird durch eine Trendbegrenzung bestehend seit Februar dieses Jahres effektiv eingegrenzt, wie die letzten Monate dies eindrucksvoll gezeigt haben. Eine gesunde Konsolidierung käme jetzt nicht überraschend und könnte im Zuge dessen auf niedrigeren Niveaus weitere Käufer mobilisieren.

Long-Chance:

Kurzfristig mahnt die Tageskerze vom Montag zur Vorsicht, die lange Lunte auf der Oberseite könnte für fallende Notierungen zunächst auf 16.430 Punkte und darunter auf 16.332 Punkte sorgen. Spätestens ab 16.200 Zählern sollten aber Bullen wieder durchgreifen, um nicht das Potenzial für frische Rekordstände in diesem Monat zu verschenken. Tendenziell allerdings erweisen sich die Monate August und September an den Aktienmärkten als schwach. Ein bullisches Szenario mit Aufwärtspotenzial an 16.755 und darüber 16.862 Punkte kann dagegen erst bei einem dynamischen Kurszuwachs mindestens über 16.575 Punkte erzeugt werden. Denkbar wäre allerdings auch ein Entlangschleichen an der beschriebenen Trendbegrenzung, mit sehr kleinen Tageszuwächsen.

Tageschart:

DAX_Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 16.467,85 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.