🚀 KI-Tipp: Adobe im Juni +18,1 % in nur 11 Tagen! Sei gespannt auf die Juli-Empfehlungen!Investiere schlauer

Trading-Idee S&P 500 Index: Händler kaufen Index hoch

Veröffentlicht am 09.09.2022, 09:34
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
US500
-

Liebe Trader,

noch vor wenigen Tagen hat sich der marktbreite S&P 500 Index in einem Abwärtstrend aufgehalten, hierbei reichten die Abschläge aber exakt an die letzte mögliche Trendwendestelle ausgehend von den Fibonacci-Reihen abwärts. Genau am 61,8 % Fibo drehte das Barometer schließlich zur Oberseite ab und vollzieht nun eine kurzzeitige Aufwärtsphase. Wie weit diese reicht, werden die nächsten Tage erst noch zeigen müssen. Denn zahlreiche Hürden stehen dem Barometer zum Beispiel in Form des EMA 50 sowie einiger Horizontalwiderstände im Weg. Auf jeden Fall sollten Investoren weiterhin Vorsicht in der aktuellen Marktphase vorgehen.

Long-Chance:

Sollten es Käufer beim S&P 500 Index ernst meinen, könnte oberhalb von 4.018 Punkten zunächst ein Test des EMA 50 bei derzeit 4.053 Punkten einsetzen. Darüber bestünde schließlich die Chance in den nächstgrößeren Widerstandsbereich um 4.120 Punkten vorzudringen, ehe erste Gewinnmitnahmen erfolgen. Spätestens am übergeordneten Abwärtstrend um 4.220 Zählern dürfte aber das Aufwärtspotenzial ausgeschöpft sein. Unterhalb der aktuellen Wochentiefs bei 3.886 Punkten würden demnach weitere und vor allem empfindliche Abschläge in den Bereich zwischen 3.796 und 3.817 Punkten drohen. Spätestens an den Sommertiefs bei 3.636 Zählern sollte wieder eine Stabilisierung gelingen, um nicht noch weitere Verluste zu riskieren.

Tageschart:

SP500_Tageschart

S&P 500-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.986,42 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 21:45 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.