Wenn die US-Fluggesellschaften ab dieser Woche ihre Ergebnisse vom ersten Quartal 2021 präsentieren, werden alle Augen auf ihre Prognosen für die entscheidende Sommerreisesaison gerichtet sein, mit der nach der Massenimpfung im Land eine Erholung einsetzen sollte.
Erste Vorzeichen deuten darauf hin, dass die Fluggesellschaften nach dem Einbruch des Flugverkehrs während der Pandemie eine ausgelastete Saison haben werden. Delta Air Lines (NYSE:DAL) teilte letzte Woche mit, dass es am 1. April alle 1.713 in Kurzarbeit befindlichen Piloten zurückgerufen habe, bevor der Personalmangel zu etwa 100 Flugausfällen beitrug.
Die Rückkehr der Piloten an ihren Arbeitsplatz zeigt, wie US-amerikanische Fluggesellschaften sich auf einen womöglich geschäftigen Sommer vorbereiten, da immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind. United Airlines (NASDAQ:UAL) kündigte Ende März an, 300 neue Piloten einzustellen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
Delta wird am Donnerstag vor Handelsbeginn in New York seine Ergebnisse vom ersten Quartal vorlegen. Im Durchschnitt erwarten Analysten einen Verlust von 2,84 USD je Aktie auf einen Umsatz von 4,02 Mrd. USD. Anleger werden sich vor allem auf die Barmittelabflüsse und jegliche Anzeichen einer Erholung bei Geschäftsreisen konzentrieren.
American Airlines (NASDAQ:AAL) warnte gestern die Anleger in einer Vorabveröffentlichung seiner Q1-Zahlen (den Quartalsabschluss wird es nächste Woche geben), dass es im Berichtszeitraum mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar an Verlusten angehäuft haben könnte, und dass der jüngste Anstieg der Ticketverkäufe den Barmittelabfluss nicht stoppen konnte.
American Airlines mit Sitz in Fort Worth war nach United die zweite große Fluggesellschaft, die warnte, dass die Covid-19-Pandemie immer noch die Finanzergebnisse in Mitleidenschaft zieht, ein Zeichen dafür, dass es viel länger dauern könnte als erwartet, bis die finanziellen Folgen der Pandemie, die den internationalen Reiseverkehr fast zum Erliegen brachte, beseitigt sind.
Zeichen der Wiederbelebung
Trotz dieser Warnungen gibt es Anzeichen dafür, dass die Amerikaner mehr im Inland reisen werden, was den Fluggesellschaften helfen würde, ihre Verluste einzudämmen. Mehr als 1,5 Millionen Passagiere gingen am 4. April durch die Sicherheitskontrollen für Inlandsreisen an den Flughäfen, während es im Vorjahr nur 122.029 gewesen waren.
United und American haben angegeben, dass ihre Flugzeuge zu etwa 80% ausgelastet sind. Delta will in diesem Frühjahr und Sommer seine Zuverlässigkeit verbessern, "da mehr Mitarbeiter geimpft sind und mehr Piloten wieder aktiv fliegen", heißt es in einer Erklärung der vergangenen Woche.
Die potenzielle Wiederbelebung des Flugverkehrs hat zu einer massiven Rallye bei Airline-Aktien geführt. Nach den Impfstoffzulassungen im November hoben die Aktien der Fluggesellschaften ab und zogen den weltweit größten auf Fluggesellschaften ausgerichteten ETF, den US Global Jets ETF (NYSE:JETS), mit nach oben. Dieser hat in den letzten sechs Monaten um 48% zugelegt.
Diese Rallye spiegelt das Vertrauen der Anleger wider, dass die erfolgreiche Entwicklung von Impfstoffen dazu beitragen wird, die Nachfrage nach Reisen zu verbessern und letztendlich den am stärksten betroffenen Mitgliedern der Börse zugutekommen sollte. Die Pandemie beendete die ein Jahrzehnt dauernde Gewinnserie der Fluggesellschaften und verursachte in dem Sektor im vergangenen Jahr Verluste von mehr als 20 Milliarden US-Dollar.
Aufgrund internationaler Reiseverbote und der nach wie vor gedämpften Nachfrage nach Geschäftsreisen wird die Trendwende im Reisegeschäft womöglich allerdings nicht so früh oder so aggressiv einsetzen, wie dies einige Investoren hoffen.
Cowen-Analystin Helane Becker meint:
"Weltweit müssen Länder ihre Grenzen noch öffnen und auch Touristenattraktionen und dergleichen wieder zugänglich machen, bevor die Menschen wieder international verreisen. Die Fluggesellschaften brauchen die Wiedereröffnung und dann wird sich auch das Umsatzproblem von selbst lösen."
Scott Kirby, der CEO von United Airline, sagte im Januar, dass es viele Belege für eine enorme aufgestaute Nachfrage nach Reisen gibt, aber er war sich weniger sicher, dass diese bereits in diesem Sommer freigesetzt wird.
Nach einigen Schätzungen könnte der Bereich Geschäftsreisen aufgrund des Trends zu Videokonferenzen, der während der Pandemie einsetzte, dauerhaft um bis zu 15% schrumpfen.
Der Deutschen Bank (DE:DBKGn) nach werden US-amerikanische Fluggesellschaften weiter unter einer Rekordverschuldung von 170 Milliarden US-Dollar ächzen. Das bedeutet, dass "Fluggesellschaften keine andere Wahl haben, als den größten Teil ihres freien Cashflows für die Tilgung von Schulden einzusetzen", beschrieb die Bank die Folgen.
Fazit
Ein starker Anstieg der Aktien von Fluggesellschaften dokumentiert die Zuversicht der Anleger, dass die Menschen wieder normal reisen werden, wenn sie erst einmal geimpft sind. Dieser Optimismus spiegelt sich jedoch stark in den aktuellen Aktienkursen wider und lässt kurzfristig keinen Raum für weitere Kursgewinne.
Die bevorstehenden Quartalsergebnisse werden wahrscheinlich belegen, dass die Fluggesellschaften einen langen Weg vor sich haben, bis sie ihre Verluste ausgeglichen haben und wieder Gewinne erzielen.