- Hinweis 1: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
- Hinweis 2: Verpassen Sie nicht mein anstehendes Webinar: „DAX am Rekordhoch: Weiterer Höhenflug oder zieht die Bundestagswahl den Stecker?“. Am Dienstag, den 18. Februar um 17:00 Uhr CET analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und wie Sie sich strategisch positionieren können. Jetzt anmelden!
Seit Wochen hat der Dax beste Laune - nun verhandeln Putin und Trump über das Schicksal der Ukraine, und für Europa bedeutet das: wir haben zu zahlen, während Trump sich die Ressourcen der Ukraine sichern wird. Die deutsche Aussenministerin Baerbockk hat es geleaked: 700 Milliarden Euro wird uns das kosten - und da Deutschland 20% der Bevölkerung der EU stellt, dürfte das für Deutschland 140 Milliarden an Kosten bedeuten. Dabei ist es nach ersten Informationen durchaus möglich , dass die Ukraine zumindest in Teilen entweder direkt zu Russland kommen wird - möglich ist sogar ein neuer ukrainischer Präsident als Marionette Moskaus. Oder die Ukraine wird nur noch als Rumpfstaat überleben. Putin fordert darüber hinaus den Abzug von NATO-Truppen aus dem Baltikum - und Trump soll laut Insidern dem zustimmen. Das heißt faktisch: massive Aufstockung der Militäretats in europäischen Staaten als Verteigungsstrategie gegen Russland, ergo auch für Deutschland - das ist vielleicht gut für Firmen wie Rheinmetall (ETR:RHMG), aber nicht gut für die deutsche Wirtschaft und die meisten Dax-Konzerne..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin