Die Aktienmärkte bleiben von einer starken Verunsicherung geprägt. Im Wochenverlauf brachten abermals deutlich höhere Inflationsdaten die Sorgen einer sehr schnell und stark straffenden US-Notenbank zurück auf die Tagesordnung. Selbst über eine außerplanmäßige Zinserhöhung ("emergency rate hike") wird spekuliert. Eine geschlossene Sitzung des Fed-Rates am Montagmorgen könnte für Klarheit sorgen. Neben dieser geldpolitischen Unsicherheit drängten die geopolitischen Risiken im Ukrainekonflikt am Freitagabend in den Vordergrund. Anscheinend steht Russland unmittelbar vor einer Invasion in die Ukraine. Ein Bluff? Falls nein, drohen starke Verwerfungen an den Finanzmärkten. Bis dahin bleibt der Aktienmarkt ein Getriebener der Geldpolitik und der unsicheren Weltpolitik.
Außerdem im Fokus in der kommenden Woche. Die Erzeugerpreise aus den USA, Inflationsdaten aus China und das Notenbankprotokoll der Fed, welches wohl sehr hawkish ausfallen dürfte. Am Freitag steht zudem der Kleine Verfallstermin an.
Im zweiten Teil des Videos wird zusätzlich die charttechnische Lage im DAX, S&P500, Dow Jones und Nasdaq besprochen; im kleinen und übergeordneten Bild.