Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Dollar mit Trendwende

Veröffentlicht am 28.06.2019, 08:05
EUR/USD
-
DX
-

Der US-Dollar gab gegenüber den meisten Währungen nach der Fed-Sitzung im Juni spürbar nach. Der Grund: die Währungshüter haben die Tür für eine Zinssenkung im Juli geöffnet. Das sorgte dafür, dass die Zinsdifferentiale von US-Anleihen gegenüber Bundesanleihen stark zurückgegangen sind. Dadurch verliert der US-Dollar z.B. im Verhältnis zum Euro an Unterstützung.

Von den Jahreshoch hat der US-Dollar-Index, der den Greenback gegen einen Korb aus mehreren Währungen misst, gut 3 Punkte verloren. Zugleich ist die US-Devise unter zahlreiche wichtige Unterstützung gerutscht. Konkret geht es hier um das Unterstützungscluster aus den Glättungen der letzten 38, 90 und 200 Tage sowie dem 23,6% Fibonacci-Retracements des gesamten Aufwärtsimpulses seit Mitte April 2018 und einer mittelfristigen Trendlinie bei 97,08 bis 96,41.

Ohne einen triftigen Grund wird eine solche Bastion nicht einfach so preisgegeben. Insofern steht der US-Dollar-Index vor einer mittelfristigen Trendwende, die neue Chancen auf der Unterseite bietet.

Erholungsbewegungen auf die 200-Tage-Linie und der gebrochenen Trendlinie bei 96,41 gelten daher als Verkaufsgelegenheit. Als Absicherung auf der Oberseite bietet sich die 38-Tage-Linie knapp über 97 an.

Passende Kursziele auf der Unterseite liegen bei 94,94, 94,63 und 93,59, wobei letzteres für diejenigen, die Short positioniert sind, zu stärkeren Gewinnmitnahmen einladen sollte.

Die Short-Chance wäre erst negiert, wenn der DXY sich zurück über 97,58 erholt.

Dollar-Index im Chartbild

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.