🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Indizes stellen neuen Rekord auf

Veröffentlicht am 27.02.2019, 07:37
US500
-
DJI
-

Den Anstieg der Aktienindizes in den USA scheint derzeit nichts aufhalten zu können. Vorgestern wurden die Kurse noch einmal beflügelt, weil US-Präsidenten Donald Trump am Sonntag auf Twitter ankündigte, die am 1. März auslaufende Frist zur Erhöhung der US-Strafzölle auf chinesische Importe zu verschieben. Ein neues Datum nannte er zwar nicht, aber er kündigte auch an, sich möglicherweise im März mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu treffen. Und wahrscheinlich werden die Zölle mindestens bis zu diesem Treffen nicht angehoben.

Noch nie ist der Dow Jones so schnell so stark gestiegen
Inzwischen durften die Anleger an der Wall Street den neunten Wochengewinn in Folge verbuchen. Laut Medienberichten ist dies die längste derartige Strecke seit 1995. Und in Kurspunkten hat der Dow Jones sogar noch kein einziges Mal in derart kurzer Zeit so stark zugelegt (4.528,89 Punkte binnen nur zwei Monaten bzw. 40 Handelstagen). Entsprechend überkauft ist die Situation inzwischen.

Dow Jones - Chartanalyse

Vorgestern stieß der Index an das Hoch vom 08.11.2018 bei 26.277 Punkten und beendete den Handel letztlich mit einer Wendekerze. Kommt es zu einer bestätigenden bearishen Tageskerze, könnte damit eine Gegenbewegung in Gang gesetzt werden.

S&P 500 steht dem Dow Jones in nichts nach
Das gleiche gilt für den S&P 500. Der marktbreitere Index konnte binnen 40 Tagen bzw. zwei Monaten um 466,91 Punkte zulegen. Auch dies ist absolut betrachtet ein neuer Rekord.

S&P 500 - Chartanalyse

Der S&P 500 hat dadurch inzwischen die Hochs vom 07. und 08.11.2018 sowie vom 17.10.2018 erreicht und steht damit sogar vor einem noch stärkeren Widerstand.

Übertreibungen können länger laufen, als man denkt
Doch ob diese Hürden nun jeweils geeignet sind, den Aufwärtsdrang der Bullen zu stoppen, muss natürlich abgewartet werden. Noch ist das Chartbild klar bullish. Und eine Übertreibung kann sehr weit laufen, meist deutlich weiter, als man es sich vorstellen kann. Es wäre sogar denkbar, dass Dow Jones und S&P 500 noch jeweils ein neues Allzeithoch erreichen, bevor es wieder zu stärker fallenden Kursen kommt. In diesem Fall könnte sich die Seitwärtstendenz auf hohem Niveau als Trompete darstellen, also als ein sich nach rechts öffnendes Dreieck.

Aber darauf würde ich mit neuen Long-Positionen weiterhin nicht setzen. Allerdings sind in einer so starken Aufwärtsbewegung auch keine größeren Short-Positionen ratsam, sondern wenn überhaupt nur sehr kleine spekulative Trades, bei denen man den Stopp sehr schnell auf Einstandskurs nachzieht, sobald es abwärts geht. Manchmal, vor allem wenn sich die Börsen im Extrem-Modus befinden, kann es auch sinnvoll sein, erst einmal einfach abzuwarten, bis sich die Kurse beruhigen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.