Verfallstagsgrafiken für DAX-Werte

Veröffentlicht am 17.12.2015, 08:35
DE40
-


Gestern wartete alles auf die Fed-Zinsentscheidung. Aus Börsensicht ist dies das Ereignis des Jahres. Wie schon geschrieben, wird viel spekuliert, analysiert und kommentiert. Wir warten einfach ab, was geschieht. Heute also mehr dazu. Und so bleibt Zeit, auf eine erneute Erweiterung des kostenlosen Angebots von Stockstreet hinzuweisen:

Erweiterung der Verfallstagsgrafiken
Wir haben die Verfallstagsgrafik für Sie erweitert! Ab gestern können Sie die Verfallstagsgrafik nicht nur für den DAX, sondern auch für alle einzelnen DAX-Werte anzeigen lassen. Dazu müssen Sie bei "Basiswert" die jeweilige Aktie einstellen.
Hier können sich interessante Analysen ergeben, die man im Umfeld des Verfallstags in seine Trades mit einbeziehen kann. Dazu zwei Beispiele:

SAP mit theoretischem Abwärtspotenzial
SAP SE notiert aktuell bei 72 Euro. Wir schauen uns die Verfallstagsgrafik an:

Sie sehen, die die größte Call-Position bei 68 Euro und eine ebenfalls große Position bei 70 Euro besteht. Die Stillhalter dieser Positionen hätten also ein Interesse daran, dass SAP zum Verfall bei unter 68 Euro notiert. Nun ist SAP zuvor stark angestiegen – insofern kann es gut sein, dass diese Positionen noch nicht abgesichert sind. Wie setzt man das um?
Sofern sich, zum Beispiel im Zuge der Fed-Zinssitzung, im kurzfristigen Chart Verkaufssignale zeigen, kann man bis zum Verfallstag auf fallende Kurse setzen. Aber auch nur dann - denn wenn es weiter steigt, müssen die Stillhalter sich absichern undd das würde in diesem Fall zu weiter steigenden Kursen führen. (Achtung: Der Verfall bei Aktien findet am Verfallstag erst um 17:30 Uhr zum Settlement statt!)

Warum stieg die VW-Aktie auf knapp 140 Euro?
Oder die Volkswagen-Aktie:

In der Grafik erkennen Sie, dass die größte Put-Position, zugleich aber auch die größte Call-Position bei 140 Euro liegen. Das wäre also der ideale Abrechnungskurs.
Schauen wir uns mal den Chart an.

Sie sehen den Einbruch im Zusammenhang mit den Manipulationsvorwürfen, an den wir uns noch alle erinnern können. Er drückte die Kurse auf unter 100 Euro. Da dies sehr schnell geschah, dürften einige der Put-Positionen nicht abgesichert gewesen sein. In der jüngsten Gegenbewegung sind die Kurse sehr schnell auf 136 Euro angestiegen. Das ist sicherlich nicht allein auf den Verfallstag zurückzuführen. Interessant ist aber, dass die Rally in diesem Bereich zunächst abgewürgt wurde.
Ich nehme an, dass in diesem Bereich die Stillhalter etwas entspannter wurden und angefangen haben, sich abzusichern. Und wahrscheinlich haben eben auch diese Absicherungsmaßnahmen mit dazu beigetragen, dass die Rally seitdem in eine Konsolidierung übergegangen ist.
Die beiden Beispiele sollen darlegen, dass man zumindest einige interessante Hinweise aus diesen Grafiken ziehen kann. Es sind ohne Frage nur Hinweise und sicherlich gibt es auch viele Diagramme, bei denen wenig zu interpretieren ist. Aber es kann einem entweder helfen, Positionen zu beurteilen, die man im Depot hat oder kurzfristige Trades im Rahmen eines Verfallstages mit einer zusätzlichen Prognosemöglichkeit zu unterstützen.

Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.