Von Chaim Siegel – Elazar Advisors, LLC, aus dem Englischen übersetzt.
Gold hat ein Problem. Die Inflation sinkt, während die Zinssätze steigen. Das bedeutet doppeltes Pech für Gold. Gold braucht am Freitag einen guten VPI-Wert oder der Abstieg wird weiter fortgesetzt.
Zuerst das Diagramm
Oben ist das Diagramm für Gold-Futures abgebildet. Das wichtigste Niveau, das es unbedingt halten muss, ist das von 1213. Das sieht für uns einfach nicht vertrauenerweckend aus. Gold muss dieses Niveau unbedingt halten.
Mithilfe einiger Pfeile haben wir versucht, darzustellen, warum das Niveau von 1213so wichtig ist. Ausbrüche, Einbrüche, Unterstützungen und Widerstände verhinderten in den vergangenen Jahren große Bewegungen bei diesem wichtigen Niveau.
Würde es knapp unter 1213 fallen, so sehen wir keine weitere Unterstützung bis 1188. Der nächste Halt anschließend wäre ein Aufwärtstrend bei ungefähr 1170.
VPI wird ausschlaggebend
VPI bewegte sich bequem entlang ,2 und ,3 bis sie im vergangenen Monat in den negativen Bereich abgerutscht ist.
Deflation wirkt sich negativ auf Gold aus. Gold ist ein Rohstoff, dass dann im Preis steigt, wenn Käufer bereit sind, dafür mehr auszugeben. Inflation unterstützt Gold. Die VPI muss also zurück in den positiven Bereich, damit Gold nicht weiter absteigt.
Hier ist der Verlauf von Gold gegenüber VPI:
Quelle: St Louis Fed
Oben werden die halbjährlichen prozentualen Änderungen der VPI Gold gegenübergestellt. Es ist zwar nicht perfekt, aber dennoch gut genug. Gold folgt für gewöhnlich den Inflationsbewegungen.
Wenn die VPI also fällt, dann ist es nicht gut für Gold.
Selbst, wenn negative Inflationsraten steigen: Nicht gut für Gold
Quelle: St Louis Fed
Auf diesem Diagramm sehen wir zahlreiche Gegensätze. Steigt die Rate (in Blau), dann fällt Gold (in Rot). Fällt die Rate, steigt Gold an. Aktuell steigen die Raten wieder (siehe rechts).
Die Fed ist also immer noch fest entschlossen, ihre Zinssätze im Juni anzuheben. CME schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung im Juni auf 85 Prozent ein.
Es ist ein Schlag ins Gesicht der Negativinflation. Höhere Zinssätze sind nicht gut für Gold. Das gilt doppelt angesichts der steigenden Inflationsrate.
Comey: Bad Action
Oh nein. Die Welt zuckte zusammen, als Präsident Trump FBI-Direktor James Comey entlassen hatte. Die Entscheidung löste eine Risikolawine aus. Sie wird die Politik, wie wir sie kennen, destabilisieren.
Und was macht Gold? Nichts. Gute Neuigkeiten (zumindest für Gold) und eine bad action.
Es ein bearishes Handelssignal: Wenn gute Nachrichten Gold nicht zum Anstieg verhelfen, könnten schlechte Nachrichten es umso leichter nach unten drücken.
Daher muss die VPI am Freitag gut für Gold werden, ansonsten steht ein Risikoanstieg bevor.
Es spricht dennoch einiges für Gold
Quelle: Quandl
Das obige Diagramm zeigt den aktuellen Commitment of Traders für Gold. Gold ist weiterhin beliebt.
Das ist auch nicht das Problem. Zum Problem wird es, wenn selbst die vielen Bullen und Käufe Gold nicht zu einem Anstieg verhelfen können. Ein Anstieg der bullishen Faktoren beim gleichzeitigen Abstieg des Goldpreises ist kein gutes Zeichen.
Ein Preisrückgang beim Gold sollte die Anzahl bullisher Faktoren reduzieren. So wird mit einem Tiefstand der Bullishness ein Preistiefstand erreicht.
Wenn Gold aber fällt und Bullishness steigt, wer soll es dann kaufen? Die Bullen sind bereits alle da. Es gibt mehr Anleger, die auf schlechte Nachrichten reagieren, indem sie verkaufen möchten, als Käufer, die an den Seitenlinien auf gute Nachrichten warten, um zu kaufen.
Bricht diese Bullishness letztendlich ein, so treibt der resultierende Auswascheffekt Gold immer weiter nach unten. Bis dahin besteht ein erhöhtes Abwärtsrisiko.
Schlussfolgerung
Für eine positive Wirkung auf Gold wird ein hoher VPI-Anstieg benötigt. Ist der Wert wieder negativ, steigt das Abwärtsrisiko weiter. Und höhere Zinssätze und viele Bullen helfen Gold auch nicht weiter.
Ausschlussklausel: Die Aktienberichterstattung von Elazar Advisors, LLC basiert auf unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen Methodologien. Unsere tägliche Überlagerung, die an unsere Premium-Mitglieder berichtet wird, wird öfter aktualisiert und weicht möglicherweise von diesem Bericht ab.
Abschnitte dieses Berichts wurden möglicherweise bereits an Abonnenten oder Kunden gesendet. Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden und können kurz- oder langfristig zu Kapitalverlust führen. Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken. Indem Sie dies lesen, bestätigen Sie, dass Sie die alleinige Verantwortung für Ihre Anlageentscheidungen tragen, Ihre eigene Arbeit erledigen und Elazar Advisors, LLC sowie seine verbundenen Parteien schadlos halten. Jede Anlagestrategie kann zu Kapitalverlust führen und jeder Anleger sollte sich über die Risiken im Klaren sein.