Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warum Lyft in einer Rezession riskanter ist als Uber

Veröffentlicht am 07.11.2022, 17:05
UBER
-
LYFT
-
  • Lyft ist bei einem möglichen wirtschaftlichen Abschwung anfälliger als der Erzrivale Uber
  • Die größte Schwäche, die Lyft sensibler für wirtschaftliche Schocks macht, ist die mangelnde Diversifizierung der letzten zwei Jahre
  • Uber hat aus dem Boom der Lieferdienste Kapital geschlagen, indem das Unternehmen in andere Kategorien expandierte und sein Geschäft robuster aufstellte
  • Der 70-prozentige Einbruch der Lyft-Aktie (NASDAQ:LYFT) in diesem Jahr ist auf den ersten Blick nicht unbedingt gerechtfertigt. Das Fahrdienstunternehmen mit Sitz in San Francisco erholt sich von den pandemiebedingten Geschäftseinbußen und arbeitet hart daran, seine Rentabilität in einer Zeit makroökonomischer Instabilität aufrechtzuerhalten.

    Für das Quartal zum 30. Juni meldete Lyft einen bereinigten Gewinn von 79,1 Mio. USD und übertraf damit die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten von minus 18,1 Mio. USD bei weitem. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 30 % auf 991 Mio. USD.

    Für die Ergebnisse des 3. Quartals, die am Montag nachbörslich veröffentlicht werden, erwarten die von Zacks befragten Analysten einen Umsatzsprung von 22 % auf 1,05 Mrd. USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während der Gewinn pro Aktie auf 0,08 USD steigen soll. 

    Dieses Gewinnwachstum kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Lyft bei einer möglichen Konjunkturabschwächung viel anfälliger ist als der Hauptkonkurrent Uber Technologies (NYSE:UBER). Und das ist der Hauptgrund dafür, dass der Markt so negativ auf die Lyft-Aktie reagiert. Die Analysten haben ihre EPS-Prognosen für das Unternehmen dramatisch gesenkt.

    Die größte Schwäche, die Lyft anfälliger für wirtschaftliche Schocks macht, ist die Tatsache, dass es dem Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht gelungen ist, sich zu diversifizieren. In einer Zeit, in der das Fahrdienstgeschäft des Marktes bereits unter mehrfachem Druck steht, darunter anhaltender Fahrermangel, Kosteneskalation und regulatorische Probleme, muss Lyft seine Kosten senken.

    Kurz vor dem Q3-Bericht teilte Lyft seinen Mitarbeitern in einem Memo mit, dass das Unternehmen 13 % seiner Mitarbeiter freistellt, da es aufgrund der hohen Inflation und der sich verschlechternden Wirtschaft unter einem Rückgang der Verbraucherausgaben leidet. In einem in den Medien zitierten Memo sagten die Lyft-Mitbegründer John Zimmer und Logan Green:

    "Wir sind nicht immun gegen die Realitäten der Inflation und einer abflauenden Wirtschaft. 2023 muss ein Jahr werden, in dem wir besser arbeiten können, ohne unsere Pläne als Reaktion auf äußere Ereignisse ändern zu müssen - und die harte Realität ist, dass wir mit den heutigen Maßnahmen besser dafür gerüstet sind.” 

    Trotz eines breit angelegten Aufschwungs im Fahrdienstgeschäft in der Zeit nach der Pandemie ist Lyft keine überzeugende Anlage. Wenn Sie von der Schwäche der Gig-Economy-Aktien profitieren wollen, halte ich Uber für eine deutlich bessere Alternative.

    Die Stärke von Uber Eats

    Die wichtigste Strategie von CEO Dara Khosrowshahi nach der Pandemie war es, aus dem Boom der Lieferdienste Kapital zu schlagen, indem er in andere Kategorien wie Supermarktartikel, Alkohol und Lebensmittel expandierte und die Uber-App für weit mehr als nur Fahrdienste bereitstellte.

    Das in San Francisco ansässige Unternehmen meldete letzte Woche, dass sein Lieferdienst Uber Eats im dritten Quartal 13,7 Mrd. USD an Bruttobuchungen generiert hat. Der Unternehmensbereich bietet Lieferungen von Restaurants, Lebensmitteln und Alkohol an und macht inzwischen rund 33 % des Gesamtumsatzes von Uber aus.

    Diese Stärke ist der Hauptgrund dafür, dass sich die Aktien von Lyft und Uber in diesem Jahr sehr unterschiedlich entwickelt haben - die Anleger sahen mehr Wert in Uber. Während die Lyft-Aktie in den letzten 12 Monaten um mehr als 70 % gefallen ist, ging Uber im gleichen Zeitraum nur etwa um die Hälfte zurück.

    LYFT Wochenchart

    Quelle: Investing.com

    RBC Capital Markets stufte die Lyft-Aktie von "Outperform" auf "Sector Perform" herunter und erklärte, das Unternehmen hätte Probleme, Marktanteile zu gewinnen: 

    "Unsere Analyse des US-amerikanischen Ride-Hailing-Marktes lässt unsere frühere Aufwärtsthese immer unwahrscheinlicher aussehen und zwingt uns zu einer Herabstufung auf Sector Perform. Wir glauben, dass die strukturellen Vorteile von UBER den Wettbewerbsdruck auf LYFT erhöhen werden. Gleichzeitig dürften die langfristigen Gewinnprognosen die Manövrierfähigkeit des Unternehmens einschränken."

    In einer aktuellen Anlegernotiz bestätigte Wolfe Uber erneut als Top-Pick und sagte, dass er für das Unternehmen "beträchtliches Rentabilitätspotenzial" sehe. Auch Bernstein stufte Uber erneut mit "Outperform" ein und argumentierte, dass Investoren in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld auf Marktführer wie Uber setzen sollten, die aus dieser Phase als bessere Unternehmen hervorgehen können.

    Fazit

    Aufgrund der Konzentration auf das Fahrdienstsegment ist die Aktie von Lyft bei einem möglichen wirtschaftlichen Abschwung weniger attraktiv als die des Erzrivalen Uber, der durch seine Diversifikation besser für ein solches Szenario gerüstet ist.

    Offenlegung: Der Autor besitzt derzeit keine der in diesem Artikel genannten Wertpapiere. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.