Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warum Meta 2024 das „Dark Horse“ im KI-Bereich ist

Veröffentlicht am 22.06.2024, 13:10
US500
-
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
META
-
GOOG
-

Meta Platforms (NASDAQ:META) hat nach der Veröffentlichung seines Ergebnisberichts für das erste Quartal 2024 eine turbulente Phase erlebt. Trotz der Volatilität zeigt das Unternehmen jedoch eine starke finanzielle Performance, strategische Investitionen und aktionärsfreundliche Initiativen, die auf eine positive Zukunft hinweisen.

Die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 verdeutlichen Metas Fähigkeit, kontinuierlich robustes Wachstum zu erzielen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 27 %, und der Gewinn pro Aktie übertraf die Erwartungen der Wall Street. Diese beeindruckenden Zahlen sind ein Beleg für Metas starke Position im Markt.

Eine wachsende Nutzerbasis als Fundament für Wachstum

Mit über 3,2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern in seiner App-Familie verfügt Meta über eine unvergleichliche Grundlage für zukünftige Expansionen und Monetarisierungsmöglichkeiten. Diese immense Nutzerbasis bietet eine Vielzahl von Chancen, um neue Einnahmequellen zu erschließen und das Unternehmen weiter zu stärken.

Vorreiter in KI und VR

Meta investiert massiv in zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Realität (VR). Diese Investitionen positionieren das Unternehmen an der Spitze der nächsten Generation von Computerplattformen. Während die Technologien noch reifen, könnten Metas umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen langfristig erhebliche Vorteile bringen.

Die Reality Labs-Abteilung von Meta, die sich auf das Metaverse-Konzept konzentriert, arbeitet zwar derzeit mit Verlusten, hat aber das Potenzial, in den kommenden Jahren neue Einnahmequellen zu generieren. Das Metaverse gewinnt zunehmend an Zugkraft und könnte Metas Wachstum maßgeblich vorantreiben.

Marktreaktionen und Zukunftsperspektiven

Trotz der negativen Reaktion des Marktes auf die Pläne für höhere Ausgaben und die Verluste in der Reality Labs-Abteilung bleibt Metas Kerngeschäft stark. Die Integration von KI-Funktionen in die Werbeplattform verbessert das Ad-Targeting und steigert die Renditen für Werbetreibende. Diese Fortschritte eröffnen neue Wachstums- und Effizienzpotenziale.

Aufregung um einen möglichen Aktiensplit

Die Gerüchte über einen möglichen Aktiensplit im Jahr 2024 haben für Aufregung unter den Anlegern gesorgt. Ein Aktiensplit würde die Aktien von Meta einem breiteren Spektrum von Kleinanlegern zugänglich machen und könnte zu einer erhöhten Nachfrage und Liquidität der Aktie führen.

Bewertung im Vergleich zu anderen Tech-Giganten

Obwohl Metas Marktkapitalisierung von 1,27 Billionen USD geringer ist als die einiger seiner Big-Tech-Konkurrenten, wie Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) und Amazon (NASDAQ:AMZN), hat sich die Aktie des Unternehmens im Jahr 2024 besser entwickelt als der breitere Markt. Der Kurs von Meta ist seit Jahresbeginn um 41 % gestiegen, während der S&P 500 nur um 15 % zulegte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Meta liegt mit 28,7 unter dem von Apple (33,3), Microsoft (38,7) und Amazon (51,3), was darauf hindeutet, dass die Aktie im Vergleich zu ihren Konkurrenten relativ unterbewertet sein könnte.

Aktuelle Aktienbewertung und Ausblick

Der aktuelle Kurs der Meta-Aktie liegt bei 499,49 USD, was einem Rückgang von 1,41 % entspricht und die Aktie derzeit 5 % unter ihrem 52-Wochen-Höchstwert notieren lässt. Analysten sind dennoch optimistisch und haben ein durchschnittliches Kursziel von 515,52 USD festgelegt, was einem Aufwärtspotenzial von 3 % entspricht.

Meta hat kürzlich seine erste vierteljährliche Dividende von 0,50 USD pro Aktie bekannt gegeben und ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm im Wert von 50 Milliarden USD genehmigt. Diese Schritte unterstreichen die Aktionärsfreundlichkeit des Unternehmens und haben zu einer erhöhten Handelsaktivität beigetragen.

Fazit

Meta Platforms steht trotz der jüngsten Volatilität vor einer vielversprechenden Zukunft. Mit einer starken finanziellen Performance, strategischen Investitionen in zukunftsweisende Technologien und aktionärsfreundlichen Initiativen ist das Unternehmen gut positioniert, um weiterhin robustes Wachstum zu erzielen. Anleger sollten die Entwicklungen bei Meta genau beobachten, da das Unternehmen weiterhin Potenzial für erhebliche Wertsteigerungen bietet.


Sommer Sale: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für nur 6,20 Euro im Monat (beim 1-Jahres-Abo) erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Nutzen Sie jetzt den Rabattcode "PROTRADER" für satte Rabatte auf 1- und 2-Jahrespakete. Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.