Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Was die großen Player kaufen - Buffett, Burry steigen groß in Finanzwerte ein, Ackman bevorzugt Konsumgüter

Von Investing.com (Thomas Monteiro)Aktienmärkte21.05.2023 11:37
de.investing.com/analysis/was-die-grosen-player-kaufen--buffett-burry-steigen-gros-in-finanzwerte-ein-ackman-bevorzugt-konsumguter-200482475
Was die großen Player kaufen - Buffett, Burry steigen groß in Finanzwerte ein, Ackman bevorzugt Konsumgüter
Von Investing.com (Thomas Monteiro)   |  21.05.2023 11:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
HLT
-0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BRKa
-0,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MKL
+0,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DEO
+0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WAL
-0,94%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TSM
+0,33%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Die institutionellen Anleger haben ihre Aktienbestände im 1. Quartal 2023 aufgestockt
  • Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat Aktien von Capital One, Bank of America und Citigroup gekauft und gleichzeitig U.S. Bancorp (NYSE:USB_pa) und Bank of New York Mellon verkauft
  • Scion Asset Management von Michael Burry hat Aktien von PacWest, New York Community Bancorp und Western Alliance gekauft
  • Suchen Sie nach weiteren erstklassigen Aktienideen, um Ihr Portfolio in einem zunehmend unsicheren Wirtschaftsklima zu schützen? Abonnenten von InvestingPro erhalten exklusiven Zugang zu unseren Research-Tools und Daten. Hier erfahren Sie mehr »

Die mit Spannung erwarteten 13F-Berichte für das 1. Quartal 2023 sind da und geben Aufschluss darüber, was die größten Fondsmanager in der turbulenten Zeit der Bankenkrise, der abkühlenden Inflation und der nachlassenden Zinserhöhungen gekauft und verkauft haben.

Insgesamt sahen die institutionellen Anleger das erste Quartal als Kaufsaison an, und viele Fonds berichteten, dass sie ihr Aktienengagement erhöht haben. Zu den interessantesten Entwicklungen gehören die Meldungen von Investoren, dass sie bei Rückschlägen solide, aber überverkaufte Finanzunternehmen, zyklische Konsumgüterhersteller und Halbleiter gekauft haben.

Wenn Sie das noch nicht kannten: 13F-Formulare sind eine gesetzliche Vorschrift für institutionelle Investmentmanager, die Vermögenswerte im Wert von mehr als 100 Mio. USD auf dem US-Aktienmarkt verwalten. Diese Formulare geben Aufschluss über die Bestände des Verwalters an öffentlich gehandelten Wertpapieren, einschließlich Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs), zum Quartalsende vor der Einreichung.

Für Kleinanleger sind sie eine wertvolle Informationsquelle, mit der sie einen Einblick in die Investitionsansätze einiger der erfolgreichsten Anleger der Welt gewinnen können.

InvestingPro gewährt Ihnen mit nur einem Mausklick Zugang zu den 13Fs aller großen Investoren, die in den USA tätig sind. Wenn Sie auf „Ideen“ klicken und dann den Namen des Fondsmanagers auswählen, über den Sie weitere Informationen wünschen, erhalten Sie Zugang zu den SEC-Einreichungen des gewünschten Fondsmanagers - zusammen mit anderen relevanten Daten zu seinen Beständen, wie z. B. Ranglisten, Sektorkonzentration und Zusammenfassung der Bestände.

Top-Ideen von InvestingPro
Top-Ideen von InvestingPro

Quelle: InvestingPro, Top-Ideen-Bildschirm

Lassen Sie uns die 13F-Formulare für das 1. Quartal genauer unter die Lupe nehmen. Nutzer von InvestingPro können diese Analyse für jeden wichtigen Namen auf dem Markt durchführen, indem sie sich einfach über den folgenden Link anmelden. Testen Sie InvestingPro eine Woche lang kostenlos!

Alle Informationen, die Sie brauchen - auf InvestingPro!
Alle Informationen, die Sie brauchen - auf InvestingPro!

Burry schnappt sich Regionalbanken im Zuge des Abverkaufs

Vor ein paar Monaten, auf dem Höhepunkt der Bankenkrise, habe ich an dieser Stelle geschrieben:

„Inmitten des jüngsten Abverkaufs bieten sich im US-Finanzsektor mehrere langfristige Chancen für diejenigen, die bereit sind, ein vernünftiges Research zu betreiben.“

Und das ist genau der Ansatz, den Michael Burry zu diesem Zeitpunkt verfolgte. Laut der jüngsten 13F-Einreichung seiner Firma Scion Asset Management hat der berühmte Big-Short-Investor im 1. Quartal dieses Jahres 250.000 Aktien von PacWest Bancorp (NASDAQ:PACW), 850.000 Aktien von New York Community Bancorp (NYSE:NYCB) und 125.000 Aktien von Western Alliance Bancorporation (NYSE:WAL) erworben.

Burrys Scion Asset Management hat auch eine beträchtliche Menge an Aktien von Signet Jewelers (NYSE:SIG) und Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) erworben.

Hier finden Sie die vollständige Liste der größten Käufe von Burry in diesem Quartal, die sie so auf InvestingPro finden:

Die größten Aktienkäufe von Burry im Q1
Die größten Aktienkäufe von Burry im Q1

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Der Contrarian-Investor, der sich mit Leerverkäufen auf dem US-Immobilienmarkt kurz vor der globalen Finanzkrise 2008 einen Namen gemacht hat, hat auch Aktien von Wells Fargo (NYSE:WFC) gekauft - das zeigt, dass das erhöhte Engagement im Bankensektor nicht nur auf kleinere, regionale Banken beschränkt ist.

Schließlich verstärkte Burry seine optimistischen Wetten auf den Aufschwung in China, indem er seine Beteiligungen an den E-Commerce-Riesen JD.com (NASDAQ:JD) und Alibaba Group (NYSE:BABA) aufstockte. Die jüngsten Käufe haben die Zusammensetzung des Portfolios von Burry völlig verändert, wie InvestingPro zeigt.

Portfoliozusammensetzung von Scion nach Sektoren
Portfoliozusammensetzung von Scion nach Sektoren

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Die Ranglisten von InvestingPro zeigen auch, dass der Investor seiner konträren Philosophie treu geblieben ist, indem er vor allem Aktien von Unternehmen gekauft hat, die im letzten Jahr abgestoßen wurden.

Aktuelle Kursrückgänge bei den Käufen von Scion
Aktuelle Kursrückgänge bei den Käufen von Scion

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Laut dem jüngsten 13F-Bericht stiegen Burrys Aktienbestände in diesem Quartal um beeindruckende 129 %, was zeigt, dass selbst der pessimistischste aller Bären zu den aktuellen Kursen Aktien gekauft hat.

Zusammenfassung der Beteiligungen von Scion
Zusammenfassung der Beteiligungen von Scion

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Buffett setzt auf Großbanken, verkauft Autohersteller

Auch der legendäre Investor Warren Buffett kaufte in den Rücksetzer der US-Banken hinein. Im Gegensatz zu Michael Burry verfolgte das Orakel von Omaha jedoch einen konservativeren Ansatz. Er trennte sich von einigen Finanzunternehmen, an denen er seit langem beteiligt war und die er im Moment für zu riskant hält.

Laut der letzten 13F-Einreichung hat Berkshire Hathaway (NYSE:BRKb) (NYSE:BRKa) fast 10 Millionen Aktien von Capital One (NYSE:COF) erworben und seine Beteiligung an Bank of America (NYSE:BAC) und Citigroup (NYSE:C) erhöht. Andererseits beschloss die Gesellschaft, ihre seit langem gehaltenen Positionen in U.S. Bancorp (NYSE:USB) und in Bank of New York Mellon (NYSE:BK) vollständig zu schließen.

Darüber hinaus hat der legendäre Investor auch Aktien von Occidental Petroleum (NYSE:OXY) im Wert von mehreren Milliarden Dollar erworben, trotz sinkender Ölpreise und der mageren Gewinne des in Houston ansässigen Energiegiganten.

Buffetts BRK kaufte darüber hinaus Aktien von HP (NYSE:HPQ), Diageo (NYSE:DEO) und Markel (NYSE:MKL). Hier finden Sie die vollständige Liste der größten Käufe von Buffett in diesem Quartal, die sie so auch auf InvestingPro finden:

Die größten Käufe von Berkshire Hathaway in diesem Quartal
Die größten Käufe von Berkshire Hathaway in diesem Quartal

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Auf der Verkaufsseite reduzierte Buffett sein Engagement in Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) im Laufe des Quartals und verringerte seinen Bestand von 52,7 Millionen Aktien zu Beginn des Jahres auf 49,4 Millionen Aktien zum 15. Mai. Darüber hinaus fuhr er seine Beteiligungen im Automobilsektor zurück, indem er Aktien von General Motors (NYSE:GM) verkaufte und fast seine gesamte Beteiligung an dem chinesischen EV-Hersteller BYD (OTC:BYDDY) (HK:1211) aufgab - dieser Verkauf wurde separat an der Hongkonger Börse gemeldet.

Schließlich hat Berkshire Hathaway aufgrund der geopolitischen Risiken, die sich aus den wachsenden Spannungen zwischen Taiwan und China ergeben, einen großen Teil seiner Beteiligung an Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) abgestoßen.

Wie uns die Börseneinreichungen verraten, wurden die Aktien des in Taiwan ansässigen Unternehmens dann von Macquarie Group Ltd, Fidelity, Tiger Global Management und Coatue Management aufgeschnappt.

Mit den jüngsten Änderungen hat Buffett sein Aktienengagement gegenüber dem letzten Quartal um 8 % erhöht.

Überblick über die Beteiligungen von Berkshire Hathaway
Überblick über die Beteiligungen von Berkshire Hathaway

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Mit Blick auf die Sektoren bleibt Buffetts Portfolio jedoch nahezu unverändert, hier dominiert Apple (NASDAQ:AAPL) immer noch den Portfolio-Mix.

Zusammensetzung des Portfolios von Berkshire Hathaway
Zusammensetzung des Portfolios von Berkshire Hathaway

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Die Strategie hätte im Laufe des Jahres eine Rendite von fast 12,06 % erzielt und damit die Performance des S&P 500 deutlich geschlagen.

Wertentwicklung des Portfolios von Berkshire Hathaway
Wertentwicklung des Portfolios von Berkshire Hathaway

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

(Anmerkung: Die Bestände wurden im Laufe des Quartals geändert. Die Zahlen spiegeln die jährliche Wertentwicklung aller Aktien in seinem Portfolio wider).

Ackman setzt auf zyklische Konsumgüter und Google

Als Zeichen dafür, dass er weiterhin an die Stärke der US-Wirtschaft glaubt, kaufte Bill Ackman, der Milliardär und Gründer von Pershing Square (NYSE:SQ), im vergangenen Quartal eine beträchtliche Menge an Aktien des zyklischen Konsumgütersektors auf.

An der Spitze dieser Liste steht Lowe's Companies (NYSE:LOW), das nun einen beachtlichen Anteil von 19,64 % am Portfolio von Pershing Square Holdings ausmacht. Trotz eines leichten Rückgangs der gehaltenen Aktien um etwa 3 % behielt das Unternehmen zum Quartalsende mehr als zehn Millionen Aktien im Wert von etwa 2 Mrd. USD.

Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG) steht nun an zweiter Stelle und macht ebenfalls beeindruckende 17,21 % des Investmentpools von Pershing Square aus. Ackman erhöhte auch seine Beteiligung an Restaurant Brands International (NYSE:QSR), der Muttergesellschaft von Burger King, Tim Hortons und Popeyes.

Zu den weiteren wichtigen Investitionen von Pershing Squares gehören Hilton Worldwide (NYSE:HLT) und Canadian Pacific Kansas City Limited (NYSE:CP), die nun 12,82 % bzw. 11,48 % des Portfolios ausmachen.

Schließlich eröffnete Ackman noch eine neue Position in Alphabet (NASDAQ:GOOG) (NASDAQ:GOOGL). Mit mehr als zehn Millionen Aktien in beiden Klassen macht diese Investition nun über 10 % des gesamten verwalteten Vermögens von Pershing Square Holdings aus.

Beteiligungen von Pershing Square
Beteiligungen von Pershing Square

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Die jüngsten Käufe haben sich erheblich auf die Portfoliozusammensetzung von Ackman ausgewirkt, wie man im InvestingPro-Tool sehen kann.

Zusammensetzung des Portfolios von Bill Ackman nach Sektoren
Zusammensetzung des Portfolios von Bill Ackman nach Sektoren

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Sie zeigen auch, dass der renommierte Investor deutlich mehr in Aktien investiert. So stieg der Portfolio-Wert in diesem Quartal um 16,3 %.

Zusammenfassung der Beteiligungen von Pershing Square
Zusammenfassung der Beteiligungen von Pershing Square

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

Ackmans Strategie hätte im Laufe des Jahres eine Rendite von fast 24,21 % erzielt und damit den S&P 500 deutlich übertroffen.

Entwicklung der Kurse der  Beteiligungen von Pershing Square
Entwicklung der Kurse der Beteiligungen von Pershing Square

Quelle: InvestingPro, Investor Overview Screen

(Anmerkung: Die Bestände wurden im Laufe des Quartals geändert. Die Zahlen spiegeln die jährliche Wertentwicklung aller Aktien in seinem Portfolio wider).

InvestingPro
InvestingPro

***

Offenlegung: Der Verfasser ist ein großer Fan von Google und Hilton.

Was die großen Player kaufen - Buffett, Burry steigen groß in Finanzwerte ein, Ackman bevorzugt Konsumgüter
 

Verwandte Beiträge

Was die großen Player kaufen - Buffett, Burry steigen groß in Finanzwerte ein, Ackman bevorzugt Konsumgüter

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Oliver Schaffer
Swordfish 21.05.2023 21:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die F13 Meldungen sehe ich mir seit Jahren genauso an,wie die COT Commercials S&P500 Daten…da sieht man beispielsweise,dass die großen Hedgefonds aktuell call future Positionen aufgebaut haben,sich also aktuell long positionieren…die F13 Meldungen könnt ihr übrigens auch auf „Hedgefollow.com“ verfolgen.
Thomas Kahl
Thomas Kahl 21.05.2023 21:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Danke für die Infos, deine Beiträge sind auf dieser Plattform mit die wertvollsten!
Detlef Richter
Ritchie_07 21.05.2023 15:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Buffet wollte doch seine Aktien ein Leben lang halten. Und jetzt entwickelt er sich zum Trader und kauft zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung