Die Dominanz der Wall Street wird immer größer: die amerikanischen Aktienmärkte sind derart dominant, dass eine schärfere Korrektur der Wall Street weltweit massive Folgen hätte. Denn der amerikanische Aktienmarkt bringt inzwischen 43% der globalen Marktkapitalisierung auf die Waage - besonders die Tech-Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon und Microsoft (NASDAQ:MSFT) sind praktisch in jedem ETF stark vertreten, das die "Weltmärkte" abbildet (so etwa der MSCI World (DE:X010)). In Folge 4 von Boom und Bust sprechen Roland Ullrich und Markus Fugmann mit Wall Street-Journalist Markus Koch über die Risiken, die mit dieser Dominanz verbunden sind. Die Sendung wird am Donnerstag, 19.08., um 18.30 Uhr ausgestrahlt:
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin