Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Zinsanhebungen werden 2023 weitergehen, sofern die Löhne nur moderat steigen

Veröffentlicht am 10.12.2022, 14:58
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
US10YT=X
-

In der kommenden Woche stehen drei hochkarätige Zentralbanksitzungen auf dem Programm. In den USA ist es nach dem Lohnbericht für November denkbar, dass der endgültige Leitzins 4,75 % überschritten werden könnte, bevor die Fed eine Pause bis Mitte 2023 einlegt und in der zweiten Jahreshälfte mit vorsorglichen Zinssenkungen beginnt.

Wir gehen davon aus, dass die EZB nach einer potenziellen Zinserhöhung um 50 Basispunkte in der nächsten Woche eine kleine Pause einlegen wird, bevor sie die Zinsen um 25 Basispunkte pro Quartal anhebt, um Ende 2023 bei 2,5-3,0 % zu liegen. Wenn die Nominallöhne in Europa deutliche Anzeichen für einen Anstieg auf einem Niveau geben, das mit einem Inflationsziel von über 2 % vereinbar ist, könnte die EZB die Zinsen ohne Pause weiter anheben und sie bis Ende 2023 möglicherweise näher an 4 % heranführen. In Großbritannien erwarten wir, dass die Bank of England ihren Leitzins in der nächsten Woche um weitere 50 Basispunkte auf 3,5 % anhebt und dann eine Pause einlegt, bevor sie die Zinsen bis Ende 2023 in Richtung 5 % anhebt.

In den USA sorgt der Grad der Inversion der Renditekurve – und ihre Wahrnehmung als Rezessionsindikator – immer wieder für Schlagzeilen. Wir halten es jedoch für möglich, dass die Kurve in Anbetracht des moderaten Wachstums, der niedrigen Arbeitslosigkeit und der über dem Zielwert liegenden Inflation zu invers geworden ist. So könnten die kurzfristigen Zinssätze etwas zu hoch und die langfristigen Zinssätze zu niedrig sein, was darauf hindeutet, dass die nominalen Renditen über fünf Jahre hinaus ebenfalls zu niedrig sein könnten. In der Tat würde das obere Ende einer 10-jährigen Renditespanne von 3,5-4,5 % die Kurve deutlich steiler werden lassen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.