Guten Morgen liebe Leser,
mich erreichten zahlreiche Anfragen, warum der Goldpreis und Kurs des EUR/USD gefallen ist, obwohl die Nonfarm Payrolls so dermaßen negativ ausgefallen sind.
Dazu sollte man sich den Kursverlauf im Vorfeld anschauen und die Berichterstattung bzw. Kommentare.
Seitens der Analysen und Kommentare war frühzeitig von einem negativen Ergebnis ausgegangen. Auch die Prognosen im Wirtschaftskalender zeigten diesen Sachverhalt auf.
Charttechnisch positionierten sich die Marktteilnehmer bereits frühzeitig gegen den US-Dollar und sorgten bspw. im USD-Index für eine schöne Abverkaufswelle, die letztlich unser Short-Setup erfreulicherweise in die Tiefe zog.
Da die Charttechnischen und fundamentalen Erwartungen am Freitag de facto erfüllt wurden, überraschte es kaum, dass es innerhalb von Sekunden zu den eigentlich typischen Kursreaktionen, aber anschließend zum Abverkauf im EUR/USD und Gold kam.
Der USD-Index hat z.B. nur fix ein offenes Gap geschlossen und ist dann radikal zurückgekauft worden.
Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass es sich dabei um eine langfristige Kursreaktion handelt.
Die meinerseits kommunizierte bzw. erwartete Korrektur sollte zwar kurz- bis mittelfristig auch im Gold eintreffen, doch für eine nachhaltige bearishe Entwicklung müssen meiner Meinung nach zunächst einige wichtige Supports fallen, wie bspw. das Kurslevel bei rund 1162 USD.
Gutes Stichwort, denn der saubere Ausbruch und Retest des steil aufwärtsgerichteten Trendkanals erweckt stark untergeordnet natürlich mein Short-Interesse, was ich innerhalb der vollständigen Analyse auf meiner Website noch einmal konkretisiert habe.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Handelswoche!
Euer Peter Seidel
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf unserer Website.