Eilmeldung
Upgraden 0
🔥 Deutschlands Top-Aktien? Unsere KI kennt sie – hol dir die Liste gratis!
Gratis-Liste hier

Euro-Zone - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat)

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Euro-Zone - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat)

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Website-Popup

auf App

Status

 
Letzte Ergebnisse
08.01.2025
Aktuell
1,6%
Prognose
1,5%
Vorherig
0,4%
Der Erzeugerpreisindex (EPI) misst die in der Euro-Zone erzeugten und im Inland verkauften Produkte und Dienstleistungen mit Blick auf die Veränderung der Transaktionspreise. Der EPI ist ein Output-Index - er misst Preisänderungen aus der Sicht des Verkäufers. Die Preise, die in einer Periode erhoben werden, sollten die Bestellungen während dieser Periode wiederspiegeln und nicht die Preise zu dem Zeitpunkt, zu dem die Ware die Fabrik verlässt. Wenn der Erzeugerpreisindex auf eine höhere Inflation hinweist, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des Euro (EUR). Umgekehrt sinkt der Kurs des Euro (EUR), wenn es bedeutende Anzeichen für eine Verlangsamung der Inflation gibt.
Wichtigkeit:
Land:
Währung: EUR
Quelle: Eurostat
Euro-Zone - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat)
 
Geschichte Zeit Aktuell Prognose Vorherig
05.02.2025 (Dez) 11:00   0,5% 1,6%
08.01.2025 (Nov) 11:00 1,6% 1,5% 0,4%
04.12.2024 (Okt) 11:00 0,4% 0,4% -0,6%
06.11.2024 (Sep) 11:00 -0,6% -0,5% 0,6%
03.10.2024 (Aug) 10:00 0,6% 0,4% 0,7%
04.09.2024 (Jul) 10:00 0,8% 0,3% 0,6%

Nachrichten

Eurozone: Rückgang der Erzeugerpreise verlangsamt sich
Eurozone: Rückgang der Erzeugerpreise verlangsamt sich Von dpa-AFX - 04.12.2024

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich der Rückgang der Erzeugerpreise im Oktober etwas verlangsamt. Die Preise sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 Prozent, wie das Statistikamt...

DAX-Future: Kaum Bewegung vor US-Arbeitsmarktdaten
DAX-Future: Kaum Bewegung vor US-Arbeitsmarktdaten Von Investing.com - 02.12.2022

Von Peter Nurse  Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte dürften am Freitag größtenteils mit leichten Verlusten eröffnen. In Erwartung der Veröffentlichung der wichtigen monatlichen...

Analysen

Sven Weisenhaus
Meta lässt den Nasdaq 100 einbrechen Von Sven Weisenhaus - 04.02.2022

Gestern hat die Europäische Zentralbank (EZB) um 13:45 Uhr ihre geldpolitischen Beschlüsse bekannt gegeben. Und wie erwartet, gab es noch keine Kursänderungen (siehe auch vorgestrige...

Alexander Bosse
Börse: Auftakt in die Jahresendrally?   Von Alexander Bosse - 31.10.2021

Die Aktienmärkte beendeten einen sehr starken Monat Oktober, wo die September-Konsolidierung komplett rückabgewickelt wurde. Die US-Indizes performten hierbei sogar deutlich besser als der...

Alexander Bosse
Paradigmenwechsel für die Aktienmärkte   Von Alexander Bosse - 03.10.2021

Die Aktienmärkte beendeten einen dunkelroten September (schwächster Börsenmonat) und blicken nun auf ein saisonal starkes Quartal. Die Unsicherheitsfaktoren der letzten Wochen...

Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat) Diskussion

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung