Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Bitcoin: Wurde der BTC als reines Geldwäsche-Tool von einem Kartell entwickelt?

Veröffentlicht am 14.12.2022 13:04 Aktualisiert 14.12.2022 13:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
BTC/USD
-5,39%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Während Binance mit zunehmenden Kapitalabflüssen kämpft und Cathie Wood auf Bloomberg ihr Bitcoin Kursziel von 1 Million Dollar bestätigte, erhielten diejenigen neue Munition, die den Kryptomarkt als reines Instrument für kriminelle Machenschaften sehen.

Es ist mittlerweile 13 Jahre her, dass die BTC-Blockchain ihren Betrieb aufnahm. Der oder die Entwickler sind bis heute nicht zweifelsfrei bekannt – lediglich das Pseudonym Satoshi Nakamoto wird mit der Entstehung des Bitcoins in Verbindung gebracht.

Den Befürwortern der Kryptowährung gefällt die Idee, eine Währung zu haben, die von keiner Regierung oder Zentralbank kontrolliert wird. Die Gegner sehen den Bitcoin hingegen als perfekte, anonyme Zahlungsmöglichkeit für kriminelle Machenschaften. Eine Bestätigung für diese These finden sie im Darknet, wo unzählige illegale Waren und Dienstleistungen für Kryptowährungen erworben werden können.

Dass der Bitcoin für illegale Transaktionen genutzt wird, ist unbestritten. Es könnte aber sogar sein, dass er nur zu diesem einen Zweck entwickelt wurde. Martin Shkreli scheint genau davon überzeugt zu sein. Aus seiner Sicht steckt Paul le Roux hinter der Entwicklung des Bitcoins.

Le Roux entwickelte in den 1990er-Jahren die Open-Source-Verschlüsselungssoftware E4M, auf der wiederum Truecrypt aufbaut. Laut Edward Snowden hat sich daran sogar die NSA die Zähne ausgebissen. Daraus konnte Le Roux aber nie Kapital schlagen.

Im Jahr 2002 verschwand er von der Bildfläche und baute ein internationales Kartell auf. Neben dem Waffenschmuggel verschob er Tonnenweise Kokain und setzte jährlich dreistellige Millionenbeträge mit einem Onlineapothekennetzwerk für verschreibungspflichtige Medikamente um.

Nach unbestätigten Aussagen aus seinem Umfeld plante er Gaddafis Gold nach Südafrika zu schmuggeln und einen Putsch auf den Seychellen zu initiieren. Bestätigt ist, dass sich der UN-Sicherheitsrat mit seiner Organisation beschäftigte.

Unter dem Titel „The Mastermind“ veröffentlichte der Journalist Evan Ratliff ein Sachbuch, in dem er seine Recherchen über Le Roux offenlegt.

Martin Shkreli entdeckte eine Transaktion, die Paul Le Roux direkt mit dem Bitcoin-Pionier Hal Finney in Verbindung bringt. Die Transaktion ging an die Wallet, über die Hal Finney seine erste Bitcoin-Überweisung von Satoshi Nakamoto erhielt.

Die verschlüsselte Nachricht, die der Transaktion angefügt wurde, lautet:

„Diese Transaktion wurde von Paul Leroux an Hal Finney am 12. Januar 2009 getätigt #bitcoin“

Für die Krypto-Community ist das kein Beweis. Lediglich ein Hinweis darauf, dass jemand Zugang zu dem Privat Key der Wallet des verstorbenen Hal Finney hat.

Während der Inhalt der verschlüsselten Nachricht von der Community verifiziert wurde, steht eindeutig fest, dass die Transaktion nicht am 12. Januar 2009 stattfand. Laut Gregory Maxwell wurde die verwendete Signatur erst Jahre später auf der Blockchain eingeführt. Der Vorschlag dazu kam Mitte 2013.

Obwohl es Ungereimtheiten gibt, bleibt ein fader Beigeschmack. Sollte ein nachweislich genialer Programmierer, der zu einem der weltweit größten Kartellbosse aufstieg, hinter der Entwicklung des Bitcoins stehen? Einige seiner größten Probleme – Geldwäsche und Geldtransfer – hätte das sicherlich gelöst.

Bitcoin technische Kursmarken

Der Bitcoin verzeichnet aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 17.828 Dollar einen Tagesgewinn von 2,40 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 5,93 Prozent beläuft.

Die gestrige Rallye ließ die Kryptowährung kurzzeitig über das 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 17.841 Dollar steigen und es kam zu einem Test des 55-Tage-MA. Der Schlusskurs lag jedoch unter dem Fibo-Retracement und so bleiben sowohl der Widerstand als auch die Unterstützung des 23,6 Prozent Fibo-Retracements von 16.986 Dollar intakt.

Bitcoin (BTC/USD) Tageschart

Nur wenn es gelingt, das 38,2 Prozent Fibo-Retracement und den 55-Tage-MA nachhaltig zu überwinden, kann die Aufwärtsbewegung in Richtung des 50 Prozent Fibo-Retracements von 18.533 Dollar ausgebaut werden.

Kommt es auf der anderen Seite zu einem nachhaltigen Rückgang unter das 23,6 Prozent Fibo-Retracement, dann verlagert sich der Fokus auf das Tief, das bei 16.013 Dollar zu finden ist.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

Bitcoin: Wurde der BTC als reines Geldwäsche-Tool von einem Kartell entwickelt?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (6)
Marco Contreras Klein
Marco Contreras Klein 14.12.2022 16:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der Artiel bezieht sich auf “Martin Shkreli” einmal Googlen und man findet heraus wie Vertrauenswürdig dieser ist - kein Wort dazu im Beitrag, Spitzenleistung!
14.12.2022 16:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
er wurde von mir entwickelt und war gen Z ponzifalle gedacht
Andreas Erbe
AEHighC 14.12.2022 16:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Unsinniger Beitrag!
Aslan Kapuc
Aslan Kapuc 14.12.2022 16:27
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bitcoin ist nicht anonym, sondern pseudonym, es eignet sich überhaupt nicht für Geldwäsche. Da ist Cash viel besser.
leon kercmar
leon kercmar 14.12.2022 16:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ah, leute ich bitte Sie, wer schreibt so dumme Artikels
Max Müller
Max Müller 14.12.2022 15:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Weshalb geht es nur über den MA 55 ? Warum reicht MA 50 nicht ?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung