Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Streikpause bei der Lufthansa - Montag geht es weiter

Veröffentlicht am 08.11.2015, 10:24
Aktualisiert 08.11.2015, 10:27
© Reuters.  Streikpause bei der Lufthansa - Montag geht es weiter
LHAG
-
FRAG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Lufthansa (XETRA:LHAG)-Passagiere können kurz aufatmen. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter (Ufo) gönnt der Fluggesellschaft und ihren Kunden am Sonntag einen Tag Pause im bis zum kommenden Freitag angesetzten Arbeitskampf. "Es bleibt bei der Streikpause morgen", hatte der Ufo-Vorsitzende Nicoley Baublies am Samstag bekräftigt. Flüge dürften somit planmäßig stattfinden.

Allerdings nutzt die Gewerkschaft die Zeit, um über das weitere Vorgehen zu beraten, wie Baublies ankündigte. Schon im Laufe des Tages wird die Ankündigung weiterer Arbeitsniederlegungen am Montag erwartet.

Eine Ausweitung des Arbeitskampfes etwa auf das Drehkreuz München ist dabei nicht ausgeschlossen. Wegen des Ferienendes in den südlichen Bundesländern hatte Ufo hier bislang auf Streiks verzichtet und sich auf Frankfurt und Düsseldorf konzentriert. An beiden Standorten fielen am Freitag und Samstag laut Lufthansa über 800 Flüge aus, mehr als 95 000 Reisende waren an beiden Tagen betroffen.

Anzeichen für ein vorzeitiges Ende des Marathon-Streiks gab es zunächst nicht. "Es gibt keine Kontakte zu Lufthansa", sagte Baublies. Gibt es kein Einlenken der Lufthansa in dem Tarifstreit, wird Ufo den Arbeitskampf bis einschließlich Freitag fortsetzen.

Passagiere müssen viel Geduld mitbringen oder auf die Reise verzichten. An den Lufthansa-Umbuchungsschaltern in Frankfurt bildeten sich am Samstag lange Schlangen von Reisenden, deren Flüge zu deutschen oder europäischen Zielen annulliert worden waren. Die meisten waren über den Streik informiert und hofften, mit einer anderen Fluggesellschaft oder per Bahn an ihr Ziel zu kommen. Am Schalter mussten die Passagiere rund zwei Stunden warten.

Mitarbeiter des Flughafen-Betreibers Fraport (XETRA:FRAG) und der Lufthansa waren unterwegs, um Passagiere zu informieren. Auch Mitglieder der Gewerkschaft beantworteten Fragen. Baublies äußerte Verständnis für die Enttäuschung vieler Reisender.

Die Tarifverhandlungen für die Stewardessen und Stewards der Lufthansa ziehen sich bereits seit zwei Jahren hin. Strittig sind vor allem die komplexen Regelungen zu Betriebs- und Übergangsrenten von rund 19 000 Flugbegleitern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.