Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr fest

Veröffentlicht am 05.10.2023, 09:04
Aktualisiert 05.10.2023, 09:15
© Reuters.
JP225
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte sind am Donnerstag den Vorgaben der Wall Street gefolgt und haben zugelegt. Bis auf die japanische Börse blieben die Zuwächse aber überschaubar. Das lag auch an den US-Futures, die nicht an die Stärke des Vortages anknüpften.

Die Märkte reagierten mit den Gewinnen auf günstige Signale aus den USA. Die LBBW verwies auf ADP-Daten aus dem Privatsektor in den Vereinigten Staaten. Mit dem geringen Stellenplus zeigten sich dort erste Bremsspuren. Es bleibe nun der US-Arbeitsmarktbericht an diesem Freitag abzuwarten. Sollte dieser die Entwicklung bestätigen, könnten die Zinssorgen sinken. Auch die jüngste Korrektur des Ölpreises half den Börsen.

Japanische Aktien erholten sich merklich. Der Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Plus von 1,80 Prozent bei 31 075,36 Punkten. Der Index ragte damit einmal mehr unter den übrigen asiatischen Börsen hervor. Die lockere Geldpolitik und die Schwäche des Yen verschaffen japanischen Aktien schon seit einiger Zeit einen Vorteil. "Kurzfristig dürfte der Yen unter Druck bleiben, bis es zu einer nachhaltigen Abkühlung der US-Wirtschaft kommt und/oder die Bank of Japan ihre lockere Geldpolitik beendet", erwartet Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank (ETR:DBKGn).

Verhaltener war die Entwicklung in Hongkong. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion legte im späten Handel um 0,36 Prozent auf 17 257,54 Punkte zu, während die Börsen in Festland-China erneut geschlossen waren. Der australische S&P ASX 200 gewann unterdessen 0,51 Prozent auf 6925,49 Zähler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.