Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien - US-Futures im Plus - Augen auf Handelskrieg und Apple gerichtet

Veröffentlicht am 12.09.2018, 12:42
© Reuters.  Aktien - US-Futures im Plus - Augen auf Handelskrieg und Apple gerichtet
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
AAPL
-
AMZN
-
MU
-
DX
-
GC
-
ESU24
-
CL
-
1YMU24
-
NQU24
-
NFLX
-
TSLA
-

Investing.com - Die US-Futures sind am Mittwoch moderat gestiegen, während die Anleger weiterhin die Entwicklungen rund um den Handelskrieg zwischen den USA und China im Blick haben. Im Fokus steht außerdem die Keynote vom Tech-Riesen Apple, wo der Vorhang für das neue iPhone fallen wird.

Die S&P 500 Futures stiegen um einen Punkt oder 0,05 Prozent auf 2.891,25, während die Dow Futures um 10 Punkte oder 0,04 Prozent auf 26.012,0 zulegten. Auch die Nasdaq 100 Futures stiegen um 14 Punkte oder 0,19 Prozent auf 7.526,50.

Die Investoren beobachten die Entwicklung im Handelskrieg aufmerksam, nachdem US-Präsident Donald Trump am Freitag gedroht hat, Zölle auf fast alle chinesischen Importe oder etwa 467 Mrd Dollar zu erheben.

China plant, die WTO um Erlaubnis zu bitten, Sanktionen gegen die USA bei einem Treffen nächste Woche zu verhängen. Chinesische Regierungsvertreter hatten zuvor angekündigt, dass sie bei allen Aktionen aus Washington, Vergeltungsmaßnahmen ergreifen würden.

Technologieaktien werden am Mittwoch im Fokus stehen, da Apple (NASDAQ:AAPL) voraussichtlich sein neuestes Smartphone-Model veröffentlichen wird. Die Aktien des Tech-Riesen stiegen im vorbörslichen Handel um 0,55%. Unterdessen stieg Amazon.com (NASDAQ:AMZN) um 0,53%, während Tesla (NASDAQ:TSLA) um 0,88 Prozent und Netflix (NASDAQ:NFLX) um 0,43% zulegte.

Andernorts brachen die Papiere von Micron Technology Inc (NASDAQ:MU) um 3,44% ein und Nokia Corp fiel um 1,12 Prozent.

In den Wirtschaftsnachrichten wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Analysten rechnen mit einem Preisanstieg von 3,2% gegenüber dem Vorjahr.

In Europa waren die Aktien gemischt. Der deutsche DAX stieg um 21 Punkte oder 0,18 Prozent, während in Frankreich der CAC 40 um 25 Punkte oder 0,49% und in London der FTSE 100 um 13 Punkte oder 0,18% fiel. Unterdessen legte der paneuropäische Euro Stoxx 50 um 2 Punkte oder 0,07% zu, während der spanische IBEX 35 um 11 Punkte oder 0,12% zurückging.

Bei den Rohstoffen fielen Gold-Futures um 0,03% auf 1.201,80 Dollar pro Feinunze, während Rohöl-Futures um 0,81% auf 69,81 Dollar pro Barrel stiegen. Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, stieg um 0,04% auf 95,09.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.