Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien/Pazifik: Im Schlepptau der Wall Street aufwärts

Veröffentlicht am 14.04.2023, 08:57
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die großen asiatischen Börsen haben am Freitag angetrieben durch eine freundliche Wall Street zugelegt. Dabei stachen japanische Aktie erneut mit einer überdurchschnittlichen Entwicklung hervor. Auf Wochensicht legten die Börsen der Region Asien-Pazifik um rund ein Prozent zu.

Die Märkte profitierten von Hoffnungen auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank. Den entscheidenden Impuls hatten die US-Erzeugerpreise am Vortag geliefert. Dabei sei der Anstieg zum Vorjahresmonat noch stärker als vom Markt erwartet zurückgegangen, hieß es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. "Entsprechend könnte die Fed zu einer weniger restriktiven Politik veranlasst werden als bislang noch angenommen." Günstige Signale gab es auch von der asiatischen Geldpolitik. Die Notenbank von Singapur hielt nach fünf Sitzungen mit restriktiveren Entscheidungen nun erstmals still.

Die leicht rückläufigen US-Futures hemmten den Vorwärtsdrang der asiatischen Börsen allerdings etwas. Zudem stehen am Nachmittag noch eine ganze Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten an. Vor dem Wochenende zügelte das die Anlagebereitschaft etwas.

Japanische Aktien gehörten mit einem Plus von über einem Prozent zu den stärksten Märkten. Der Leitindex Nikkei 225 schloss 1,20 Prozent fester mit 28 493,47 Zählern. Aktien von Fast Retailing kletterten nach besser als von Experten erwartet ausgefallenen Zahlen deutlich. Die Aussichten auf eine weiter lockere Geldpolitik und günstige Bewertungen wurden schon an den Vortagen als Pluspunkte für Japan genannt.

An den chinesischen Börsen ging es etwas zurückhaltender zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong legte zuletzt um 0,31 Prozent auf 20 407,30 Punkte zu. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen gewann 0,57 Prozent auf 4092,08 Punkte. Ähnlich sah es an der australischen Börse aus. Der Leitindex S&P ASX 200 gewann 0,51 Prozent auf 7361,60 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.