Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Erholung - US-Futures bremsen

Veröffentlicht am 29.09.2022, 09:08
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die größten asiatischen Börsen haben am Donnerstag die Erholung der Wall Street am Vortag mehrheitlich mit steigenden Kursen quittiert. Allerdings begrenzten sinkende US-Futures die Gewinne.

Die verhaltene Erholung lag auch an den zahlreichen Krisenherden, die nach wie vor belasten. "Die Finanzmärkte sind unter Stress", schrieb Volkswirt Ralf Umlauf von der Helaba. Zwar komme es immer wieder zu vorübergehenden Erholungsphasen, allerdings gebe es unzählige Belastungs- und Unsicherheitsfaktoren, die schnell wieder zu einer Stimmungseintrübung beitrügen.

Im Vergleich zu anderen Regionen stehen die asiatischen Finanzmärkte aber noch vergleichsweise gut da. "In vielen asiatischen Staaten wirkt die abklingende Omikron-Pandemiewelle wie eine Art Konjunkturstütze", merkte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank an. "Gleichzeitig ist die Inflation in Asien nur etwa halb so hoch wie im globalen Durchschnitt, während die Fiskaldefizite geringer sind. Die Notenbanken müssen die Geldpolitik daher weniger aggressiv straffen als in anderen Regionen."

Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg um 0,95 Prozent auf 26 422,05 Punkte. In Australien ging es für den S&P ASX 200 um 1,44 Prozent auf 6555 Punkte nach oben. Dagegen verzeichneten Südkorea und Indien nur leichte Aufschläge.

Ein Eigenleben führten einmal mehr die chinesischen Börsen. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen der Festlandbörsen gab um 0,27 Prozent auf 3818,48 Punkte nach. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong fiel der Hang Seng zuletzt um 0,66 Prozent auf 17 136,52 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.