Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Gute Zahlen beflügeln Kurse

Veröffentlicht am 15.02.2024, 11:58
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
SCHN
-
PERP
-
RENA
-
SAF
-
STLAM
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Neben den Vorgaben der US-Börsen (ETR:SXR4) stützten auch gute Quartalszahlen. Der EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,63 Prozent auf 4738,82 Punkte.

An den Länderbörsen ging es ebenfalls nach oben. Der französische Cac 40 zog um 0,66 Prozent auf 7726,38 Punkte an, während der britische FTSE 100 wegen der Schwäche der Ölwerte (NYSE:XLE) kaum verändert tendierte.

Die ungünstigen US-Inflationszahlen vom Dienstag sind damit abgehakt. "Einmal kurz geschüttelt und ein paar zittrige Hände aus dem Markt geworfen, macht die Börse jetzt da weiter, wo sie vor den etwas stärker als erwartet ausgefallenen Januar-Inflationszahlen aus den USA aufgehört hat", beschrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets das Handelsgeschehen. "Anleger greifen bei Aktien zu, als wären sie nach den Daten nicht nur ein gutes Prozent, sondern eher um zehn Prozent billiger geworden."

Die Gewinne lagen auch an der Stärke wichtiger Einzelsektoren. So profitierte die Autowerte von neuen Zahlen von Renault (EPA:RENA) und Stellantis (NYSE:STLA) , die am Markt gut ankamen. Renault kletterten zuletzt um 6,7 Prozent, Stellantis gewannen 4,1 Prozent. Letzterer hatten auch im dritten Jahr seines Bestehens weiter zugelegt. Zudem kündigte Stellantis für 2024 ein Aktienrückkaufprogramm von drei Milliarden Euro an. Die Aktionäre sollen für das vergangene Jahr eine Dividende von 1,55 Euro je Aktie erhalten, rund 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Renault hatte unterdessen 2023 deutlich mehr Geschäft gemacht und auch wieder einen Gewinn erzielt. Ein Jahr zuvor hatte die Aufgabe des wichtigen Geschäfts in Russland den Konzern in die roten Zahlen gerissen.

Unter den französischen Standardwerten überzeugten aber nicht nur Renault. Schneider Electric (EPA:SCHN) waren mit 2,7 Prozent Aufschlag ebenfalls gesucht. Der Ausblick auf 2024 deute auf ein starkes Folgejahr hin, merkten die Analysten der UBS (SIX:UBSG) zu den Zahlen des Elektrokonzerns an. Auch Safran (EPA:SAF) waren gefragt und stiegen mit drei Prozent Plus in den Bereich neuer Hochs. Der französische Triebwerksbauer will 2024 deutlich wachsen.

Gewinne verzeichneten zudem Pernod Ricard (EPA:PERP) nach Halbjahreszahlen. Das operative Ergebnis des Schnapsherstellers sei besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Edward Mundy Jefferies. Die Aktie gewann 2,7 Prozent.

Nicht ganz so gut kamen dagegen die Zahlen von Relx an. Die Ergebniskennziffern hätten zwar die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Adam Berlin von der UBS. Der Umsatz des Verlags- und Datenbankkonzerns sei hingegen etwas schwächer als erwartet ausgefallen. Die Aktie gab leicht nach.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.