Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Licht und Schatten bei Quartalszahlen

Aktien 26.01.2023 12:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
UK100
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FCHI
+0,90%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+0,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STMPA
+1,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VOLVb
+1,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NOKIA
+2,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Wie schon in den Vortagen hielten sich die Veränderungen in Grenzen. Zuletzt zog der EuroStoxx 50 um 0,59 Prozent auf 4172,38 Punkte an. Der französische Cac 40 kletterte um 0,68 Prozent auf 7091,80 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,23 Prozent auf 7761,77 Zähler stieg.

Die Märkte profitierten damit von der Erholung der Wall Street im Handelsverlauf am Mittwoch. Die trotzdem verhaltene Entwicklung in Europa führte Marktexperte Andreas Lipkow auf die Signale von den Quartalsberichten zurück. "Es zeichnet sich ein ähnliches Gesamtbild wie in den USA ab", so Lipkow. "Licht und Schatten liegen dicht beieinander und zum Teil gelingt es den Konzernen nicht, das optimistische Konjunkturbild der Marktteilnehmer durch die Quartalszahlen bestätigen zu können."

Technologiewerte gehörten zu den gefragten Sektoren. Hier stachen STMicroelectronics (EPA:STM) mit 6,5 Prozent Aufschlag hervor. Der Halbleiterhersteller blickt dank einer anhaltend hohen Nachfrage und ausgeweiteten Produktionskapazitäten optimistisch auf das laufende Jahr. Konzernchef Jean-Marc Chery rechnet für 2023 mit einem Umsatz zwischen 16,8 und 17,8 Milliarden US-Dollar - und damit mit einem Anstieg zwischen rund vier und gut zehn Prozent. Die Prognose liegt in der Mitte der Spanne über den Erwartungen der von Bloomberg erfassten Experten.

Gefragt waren auch ASML (AS:ASML) . Das Technologieschwergewicht profitierte von positiven Analystenstimmen. Es gab aber auch Enttäuschungen. Die Aktien von SAP (ETR:SAPG) beschleunigten nach negativ aufgenommenen Zahlen des Softwarekonzerns ihren jüngsten Abwärtstrend und sanken um 3,6 Prozent.

Gut kamen unterdessen die Zahlen des Telekomzulieferers Nokia (HE:NOKIA) an. Die Aktie gewann 3,5 Prozent. Das finnische Unternehmen hatte das vergangene Jahr auch dank eines überraschend starken Schlussspurts mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. Das stützte auch die Telekombranche.

Der Autosektor profitierte unterdessen von Nachrichten aus Fernost. Der südkoreanische Autobauer Hyundai (KS:005380) hatte im vergangenen Jahr einen Gewinnsprung verbucht. Ausnahme waren hier Volvo (ST:VOLVb) mit 2,6 Prozent Abschlag. Der Lastwagen- und Bushersteller hatte im vergangenen Jahr trotz stark gestiegener Verkaufszahlen wegen höherer Sonderkosten unter dem Strich nicht mehr verdient. Dennoch sollen die Aktionäre neben einer von 6,50 auf 7,00 schwedische Kronen erhöhten Dividende je Anteilsschein erneut eine Sonderdividende in gleicher Höhe erhalten, wie das Unternehmen am Donnerstag in Göteborg mitteilte.

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Licht und Schatten bei Quartalszahlen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung