Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Leichte Verluste - Marktteilnehmer werden vorsichtiger

Veröffentlicht am 16.01.2024, 12:23
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag weiter nachgegeben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank gegen Mittag um 0,59 Prozent auf 4428,56 Punkte. Auch an den großen Länderbörsen ging es nach unten. Der französischen Cac 40 verlor 0,61 Prozent auf 7366,77 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,51 Prozent auf 7556,50 Punkte nachgab.

Die Märkte litten unter wachsender Vorsicht der Marktteilnehmer, angeheizt durch geldpolitische Unsicherheiten, stellte Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades fest. Die jüngsten Aussagen aus Kreisen der europäischen Notenbank hätten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zahlen zeigten zudem, dass der Kampf der Währungshüter gegen die Inflation noch längst nicht gewonnen sei. So hatte die Inflationsrate Deutschlands mit 5,9 Prozent im Jahresschnitt 2023 zwar einen Prozentpunkt niedriger als ein Jahr zuvor gelegen. Dennoch war dies der zweithöchste Wert seit der Wiedervereinigung gewesen. Im Dezember hatte die Teuerungsrate nach fünf Monaten mit rückläufigen Werten zudem wieder angezogen.

Die Verluste zogen sich quer durch alle Branchen. Lediglich die Nahrungsmittelwerte hielten Stand. Lindt & Sprüngli zogen nach Vorlage der Umsatzzahlen sogar deutlich an. Der Premiumschokoladen-Hersteller hatte selbst die kühnsten Analystenschätzungen übertroffen. Zudem hatte das Unternehmen seine Margenvorgaben ans obere Ende der bisherigen Zielbandbreite angehoben.

In der schwächelnden Reise- und Freizeitbranche fielen dagegen Air France-KLM (EPA:AIRF) mit 2,7 Prozent Abschlag auf. Die Fluggesellschaft hatte die Kooperation mit der Container-Reederei CMA CGM beendet. Auch die Pharmawerte vermochten sich dem Abwärtssog nicht zu entziehen. Das Schwergewicht Roche (SIX:RO) verlor 1,1 Prozent, nachdem Morgan Stanley (NYSE:MS) die Aktie auf "Underweight" abgestuft hatte. Unter den kleineren Werten ragten DocMorris (SIX:DOCM) heraus. Die Versandapotheke hatte die Umsatzerwartungen im Jahr 2023 leicht übertroffen. Zudem wurde der Ausblick für den operativen Gewinn bestätigt. Nach anfänglich deutlich höheren Gewinnen zog die Aktie zuletzt um ein Prozent an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.