Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx leicht im Minus - Schwache Wall Street

Veröffentlicht am 14.03.2018, 18:27
© Reuters.  Aktien Europa Schluss: EuroStoxx leicht im Minus - Schwache Wall Street
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BA
-
GS
-
ADSGN
-
SOGN
-
ITX
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Kursverluste an der tonangebenden Wall Street haben den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) am Mittwoch leicht belastet. In den USA hatten durchwachsene Konjunkturdaten und ein Kursrutsch bei den Aktien des Flugzeugbauers Boeing (NYSE:BA) auf die Stimmung gedrückt.

Der EuroStoxx büßte anfängliche Gewinne ein und ging 0,19 Prozent tiefer bei 3390,98 Punkten aus dem Handel. Zuvor hatte der europäische Leitindex noch von der Hoffnung profitiert, dass sich die Europäische Zentralbank (EZB) mit Blick auf die absehbare geldpolitische Wende viel Zeit lassen könnte. EZB-Chef Mario Draghi hatte klargestellt, dass die extrem lockere Geldpolitik zur Stützung der Konjunktur erst dann etwas zurückgenommen werde, wenn sich die Inflationsentwicklung nachhaltig dem Preisziel der Notenbank annähere. In Paris gab der französische CAC-40 (CAC 40) um 0,18 Prozent auf 5233,36 Punkte nach. Der britische FTSE 100 ("Footsie") schloss 0,09 Prozent tiefer bei 7132,69 Punkten. Aus Branchensicht waren europaweit die Papiere von Bergbauunternehmen (Stoxx 600 Basic Resources PR) die Favoriten. Der Sektor gewann 0,93 Prozent. Die Metallpreise hatten nach guten Daten zur Industrieproduktion und zu Investitionen in China angezogen. Gestützt wurde die Branche zusätzlich durch eine positive Studie der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS), die den Sektor von "Neutral" auf "Attraktiv" hochgestuft hatte. Die Minen- und Metallwerte seien nach einer saisonalen Schwäche nun reif für eine Aufwertung, schrieb Analyst Eugene King. Unter den Einzelwerten zogen im EuroStoxx neben dem deutschen Sportartikelhersteller Adidas (4:ADSGN) die Papiere des Modeunternehmens Inditex (11:ITX) die Blicke auf sich. Während Adidas nach der Vorlage von Geschäftszahlen, einem starken Ausblick und angekündigten Aktienrückkäufen an der Index-Spitze um gut 11 Prozent zulegten, gelang es den Aktien der Zara-Mutter, ihre morgendlichen Verluste wett zu machen und am Ende um fast 4 Prozent zu steigen. 2017/2018 hatten sich die Geschäfte so wenig profitabel wie seit rund zehn Jahren nicht mehr entpuppt. Gleichzeitig allerdings brummt beim H&M-Konkurrenten das Online-Geschäft. Insofern nähmen nun die Sorgen bezüglich der Profitabilität von Inditex wohl etwas ab, kommentierte Analystin Anne Critchlow von der Bank Societe Generale (PA:SOGN).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.