Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Verhaltene Entwicklung - Autowerte legen weiter zu

Veröffentlicht am 28.08.2018, 11:38
© Reuters.  Aktien Europa: Verhaltene Entwicklung - Autowerte legen weiter zu
FCHI
-
STOXX50
-
BALN
-
CBKG
-
SXAP
-
SXIP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstagvormittag wenig verändert tendiert. Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn traten die Märkte auf der Stelle. Die vorläufige Einigung der USA und Mexikos auf ein neues nordamerikanisches Freihandelsabkommen, die an den US-Börsen für neue Hochs gesorgt hatte, brachte damit keinen Rückenwind mehr. Nach der anfänglichen Begeisterung gibt es nun auch skeptische Einschätzungen zu der Vereinbarung.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) trat mit 3454,06 Punkten auf der Stelle. Der französische Cac 40 (CAC 40) stieg um 0,12 Prozent auf 5485,61 Punkte. Der FTSE legte nach dem Feiertag zu Wochenbeginn um 0,32 Prozent auf 7601,95 Punkte zu. Kritische Worte zu der neuen Regelung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Mexiko kamen von der Commerzbank (DE:CBKG). Die Vereinbarung sei zum Teil deutlich protektionistischer als das bisher gültige Freihandelsabkommen Nafta. "Die Globalisierung wird ein weiteres Stück zurückgedreht", kritisierte Commerzbank-Experte Christoph Balz. Positiv hervorzuheben sei nur, dass die neue Regelung einen Handelskrieg der beiden Nachbarländer verhindere. Ähnlich äußerten sich die Analysten der Bayern/LB: "Schließlich verbleiben noch viele Unsicherheiten, allen voran die Frage, ob Kanada noch mit ins Boot geholt werden kann und ob die USA das Abkommen nicht noch einmal ändern wollen und wann es tatsächlich in Kraft tritt", schrieben sie in einem Kommentar. Immerhin setzten Automobilwerte (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) mit einem Branchenplus von 1,3 Prozent ihre Erholungsrally fort und profitierten damit von Hoffnungen auf eine Beilegung des internationalen Handelsstreits. Die Aktie des Zulieferers Faurecia kletterte nach einer Hochstufung auf "Buy" durch Kepler Cheuvreux um 4,1 Prozent. Noch stärker entwickelten sich die Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR), die um 1,7 Prozent anzogen. Nach der Schwäche seit Anfang Juni hatte sich der Sektor zuletzt stabilisiert. Nicht so stark waren dagegen die Versicherer. Der Stoxx 600 Subindex (Stoxx 600 Insurance PR) tendierte unverändert, nachdem der Schweizer Versicherer Baloise (SIX:BALN) mit den Halbjahreszahlen die Erwartungen verfehlt hatte. Die Aktie sank um 3,7 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.