🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Wenig Bewegung an den Märkten

Veröffentlicht am 20.02.2018, 11:36
© Reuters.  Aktien Europa: Wenig Bewegung an den Märkten
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
HSBA
-
UHR
-
CAGR
-
FDGRF
-
SX7P
-
SXOP
-
UBSG
-
TEMN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem kleinen Dämpfer zum Wochenauftakt sind die europäischen Aktienmärkte am Dienstag überwiegend um ihren Vortageswert gependelt. Die kräftige Erholungsbewegung der Vorwoche konnten die Indizes damit nicht fortsetzen. Für die geringen Impulse war auch die Börse in den USA verantwortlich, die wegen eines Feiertages am Montag geschlossen blieb.

Gegen Mittag trat der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) mit minus 0,05 Prozent bei 3406,08 Punkten auf der Stelle. Dasselbe galt für den CAC 40 (CAC 40) in Paris, der mit minus 0,10 Prozent fast unverändert auf 5250,93 Punkten lag. Der britische FTSE 100 ("Footsie") sank um 0,40 Prozent auf 7218,68 Punkte.

Unter den europäischen Branchen legten die Baustoff-Hersteller (Stoxx 600 Construction Materials PR) mit einem Plus von rund 0,8 Prozent am meisten zu. Zu den Verlierern gehörten die Banken (Stoxx 600 Banks), die in ihrem Subindex mehr als ein halbes Prozent verloren.

Bei den Einzelwerten lohnte daher ein Blick auf die Geldhäuser. Die Aktien der größten europäischen Bank HSBC (3:HSBA) fielen mehr als 4 Prozent, nachdem die Bank ihre Jahreszahlen bekannt gegeben hatte. Viele Analysten hatten sich ein noch besseres Ergebnis erhofft. Zudem hatten einige Anleger darauf gesetzt, dass die Bank den weiteren Rückkauf von Aktien ankündigt. Hier blieb die HSBC dieses Mal aber vage - Rückkäufe werde es erst geben, sobald die Kapitalziele erreicht sind, hieß es.

Positiv verlief es hingegen für die französische Großbank Credit Agricole (9:CAGR). Sie schaffte es mit einem Plus von rund 1,7 Prozent an die Spitze des CAC 40. Die Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG) empfiehlt die Aktie nun zum Kauf.

Die Schweizer Uhren-Hersteller konnten sich über positive Exportdaten freuen, wobei die Entwicklung in China besonders gut war. Die Papiere von Swatch (5:UHR) erzielten ein Plus von 1,2 Prozent.

Dagegen lief es für den Schweizer Bankensoftware-Hersteller Temenos (0:TEMNz) weniger gut. Die Aktie verlor mehr als 7 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen die Übernahme der Finanzfirma Fidessa (3:FDSA) prüft. In London stiegen die Fidessa-Aktien um mehr als 20 Prozent. Unter Analysten werden die Pläne des bis zu 1,8 Milliarden Franken schweren Zukaufs positiv beurteilt. Die Bank Vontobel etwa sieht in dem Vorhaben einen intelligenten strategischen Schritt, da Temenos so in die Bereiche Handel und Kapitalmärkte vordränge.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.