🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien: Wall Street obenauf nach soliden Quartalszahlen

Veröffentlicht am 26.07.2019, 15:47
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
MCD
-
GOOGL
-
AMZN
-
SBUX
-
DX
-
GC
-
CL
-
TSLA
-
IXIC
-
TWTR
-
GOOG
-

Investing.com - Die Wall Street ist dank solider Quartalszahlen von McDonald’s (NYSE:MCD) und Twitter (NYSE:TWTR) freundlich in den letzten Handelstag der laufenden Woche gestartet. Darüber hinaus kühlte sich die US-Wirtschaft weniger stark ab als erwartet.

Der Dow stieg um 51 Punkte oder 0,2 Prozent, während der marktbreitere S&P 500 um 11 Punkte oder 0,4 Prozent zulegte. Für die Technologiebörse Nasdaq Composite ging es um 42 Punkte oder 0,5 Prozent nach oben.

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich im zweiten Quartal abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von April bis Juni gegenüber dem Vorquartal um 2,1 Prozent. Von Investing.com befragte Volkswirte hatten im Vorfeld der Wachstumszahlen mit einem Clip von 1,8 Prozent gerechnet. Trotzdem war es das schwächste Wachstum seit Mitte 2017. Bei den realen Konsumausgaben wurde mit 4,3 Prozent ein Wachstum erzielt, das so stark war, wie seit September 2016 nicht mehr. Dagegen sind die Exporte um 5,2 Prozent gefallen, während die Importe nur um 0,1 Prozent zulegten. Das signalisiere, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China das Wachstum bremse, so ein Börsianer.

Die Papiere von McDonald’s (NYSE:MCD) stiegen um 1,8 Prozent, nachdem der Fast-Food-Riese einen Umsatzanstieg auf dem US-Markt im Zeitraum April bis Juni um 5,7 Prozent meldete. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,05 Dollar im Einklang mit den Erwartungen. Die Twitter-Aktie (NYSE:TWTR) gewann 5,3 Prozent, nachdem der Kurznachrichtendienst einen Umsatzanstieg von 18 Prozent im zweiten Quartal verzeichnete. Der verwässerte Gewinn je Aktie lag bei 1,43 Dollar, bei einem Nettoergebnis von 1,1 Milliarden Dollar.

Die Alphabet-Aktie (NASDAQ:GOOGL) schnellte um 8,2 Prozent in die Höhe, nachdem die Umsätze und der Gewinn der Suchmaschine im zweiten Quartal stärker anzogen als erwartet, während Starbucks (NASDAQ:SBUX) dank starker Erlöse auf einem neuen Rekordhoch eröffnete.

Aus den Depots flogen dagegen die Papiere von Tesla (NASDAQ:TSLA). Die Aktie sank um weitere 2 Prozent, weil der Verlust je Aktie im zurückliegenden Quartal höher ausfiel als gedacht. Amazon.com (NASDAQ:AMZN) rutschte um 2,1 Prozent ab, nachdem der Online-Gigant die Analystenschätzungen bei der Vorlage der Quartalszahlen verfehlt hatte.

US-Rohöl stieg um 0,1 Prozent auf 56,10 Dollar, während Gold-Futures um 0,6 Prozent auf 1.422,85 Dollar je Feinunze zulegten. Der U.S. Dollar Index, der den Greenback gegen sechs andere Währungen misst, stieg um 0,1 Prozent auf 97,667.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.