Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Asiatische Aktien fallen mit Stillstand im US-Kongress

Veröffentlicht am 12.08.2020, 05:31
Aktualisiert 12.08.2020, 05:36
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
CMWAY
-
SZI
-

Von Gina Lee 

Investing.com - Die asiatischen Aktien sind am Mittwochmorgen nach den Kursverlusten an den US-Märkten überwiegend rückläufig.

Die Stimmung der Anleger wurde durch die festgefahrene Situation im US-Kongress gedämpft. Die beiden politischen Lager sind nicht im Stande sich auf ein gemeinsames COVID-19 Konjunkturprogramm zu einigen. Der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, erklärte am Dienstag, dass sich die Gespräche in einer Sackgasse befinden.

"Wir haben eine enorme Unsicherheit. Es scheint, dass es für beide Seiten so kurz vor der Wahl immer schwieriger wird, Kompromisse zu schließen... Die Vorschläge von Trump bleiben hinter den Erwartungen der Märkte zurück. Außerdem steht in Frage, ob diese überhaupt realisierbar sind", sagte Junpei Tanaka, Stratege bei Pictet, gegenüber Reuters.

In der asiatisch-pazifischen Region meldete Neuseeland seine ersten Neuinfektionen seit 102 Tagen, da in Auckland vier COVID-19-Fälle gemeldet wurden. Premierministerin Jacinda Arden verhängte in der Stadt umgehend erneute Lockdown-Maßnahmen und schränkte Reisen im ganzen Land ein.

"Wenn die Lockdowns nach drei Tagen aufgehoben werden, dürfte der Schaden für die neuseeländische Wirtschaft gering sein", sagte Joseph Capurso von der Commonwealth Bank of Australia (OTC:CMWAY).

Das Nachbarland Australien kämpft auf eigene Faust gegen die Pandemie. In Melbourne gelten derzeit Beschränkungen der Stufe 4, während das Land am Mittwoch den größten täglichen Anstieg der Infektionen seit drei Tagen meldete.

Die Arbeitsmarktdaten dämpften die Stimmung in Down Under ebenfalls. So meldete das australische Statistikamt, dass die Löhne im zweiten Quartal in einem rekordverdächtig langsamen Tempo stiegen. Der offizielle Lohnpreisindex stieg vierteljährlich um 0,2% und 1,8% im Jahresvergleich. Beide Ergebnisse waren schlechter als erwartet.

Der ASX 200 fiel bis 6:47 Uhr um 0,46%.

Der japanische Nikkei 225 stieg um 0,15% und damit war er der einzige Gewinner in der Region, während der südkoreanische KOSPI um 0,13% zurückging.

Der Hongkonger Hang Seng Index fiel um 0,36%.

Chinas Shanghai Composite fiel um 93%, während der Shenzhen Component um 1,95% einbrach. Die offiziellen Vertreter der USA und Chinas werden voraussichtlich am 15. August bei einer Video-Sitzung über ihr Phase-1-Handelsabkommen sowie über mögliche Probleme im Luftverkehr sprechen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.