Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien: Robuste US-Daten geben Nikkei 225 und KOSPI weiter Auftrieb

Veröffentlicht am 04.08.2020, 05:34
Aktualisiert 04.08.2020, 05:42
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
SZI
-

von Gina Lee 

Investing.com - Asiatische Aktien lagen am Dienstagmorgen größtenteils höher, getragen von starken amerikanischen Konjunkturdaten, die über Nacht hereinkamen. Die festgefahrenen Verhandlungen im US-Kongress über neue Konjunkturmaßnahmen sowie die ständig steigenden Covid-19-Fallzahlen bleiben jedoch eine Herausforderung.

Der US-Einkaufsmanagerindex vom Institute for Supply Management zeigte eine besser als erwartete Expansion in der verarbeitenden Industrie, was die US-Märkte beflügelte.

"Es war eine positive US-Handelssitzung, und Asien wird die Vorgaben entsprechend aufnehmen“, sagte Chris Weston, Researchchef bei Pepperstone, in einer Notiz.

Unterdessen waren einige Investoren optimistisch, dass der US-Kongress bald eine Einigung erzielen werde.

"Dynamik erzeugt weitere Dynamik und die Märkte wurden unserer Meinung nach überkauft, aber die Nachfrage nach Kauf war da“, sagte Bob Phillips, Geschäftsführer der Spectrum Management Group, gegenüber Bloomberg.

"Beide Parteien haben den großen Wunsch, ein paar Konjunkturmaßnahmen durchzubringen. Ich denke, die Art und Weise, wie der Markt reagiert, zeigt, dass der Markt dies erwartet".

Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, wird sich später am Tag mit Finanzminister Steven Mnuchin und dem Stabschef des Weißen Hauses, Mark Meadows, treffen, um die Verhandlungen fortzusetzen, was die Hoffnungen auf einen baldigen Durchbruch stärkte.

"Das einzig Gute, was wir über die politische Sackgasse in Washington sagen können, ist, dass die Verhandlungen weitergehen“, schrieb die National Australia Bank.

Japans Leitindex Nikkei 225 lag um 06:37 MEZ um 1,34% höher, während der koreanische KOSPI 1,1% hinzugewann.

In Australien stieg der ASX 200 um 1,65%. Die Anleger werden die geldpolitischen Entscheidungen der Reserve Bank of Australia verfolgen, die diese heute noch bekanntgeben wird, nachdem Melbourne am Wochenende erweiterte und verschärfte Sperrmaßnahmen verhängt hatte.

Hongkongs Hang Seng Index legte um 0,80% zu.

In der Zwischenzeit verschärfen sich auch die Spannungen zwischen den USA und China, nachdem US-Präsident Donald Trump das chinesischen Unternehmen TikTok angewiesen hatte, seine US-Aktivitäten an ein US-Unternehmen zu verkaufen oder bis Mitte September das Geschäft einzustellen.

Chinas Shanghai Composite legte um 0,09% zu und kehrte einige frühere Verluste um. Der Shenzhen Component ging um 0,38% zurück.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.