Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

MÄRKTE-Senatsmehrheit für US-Demokraten beflügelt Asien-Börsen

Veröffentlicht am 07.01.2021, 08:31
Aktualisiert 07.01.2021, 08:36
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
USD/CHF
-
JP225
-
HK50
-
USD/KRW
-
USD/CNY
-
KS11
-
SSEC
-
TOPX
-
8750
-
8306
-
8316
-
8411
-
0700
-
CSI300
-
BABA
-
9988
-

Frankfurt/Tokio, 07. Jan (Reuters) - Die Hoffnung auf größere Konjunkturpakete in den USA unter dem neuen Präsidenten Joe Biden hat die asiatischen Börsen am Donnerstag nach oben getrieben. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index .N225 stieg um 1,6 Prozent auf 27.490 Punkte. Zwischenzeitlich kletterte er sogar auf den höchsten Stand seit August 1990. Der breiter gefasste Topix-Index .TOPX legte 1,7 Prozent zu. Die Börse in Shanghai .SSEC gewann ein halbes Prozent.

Den Risikoappetit der Investoren konnte auch das Chaos in Washington nicht verderben. In den USA hatten Anhänger des scheidenden Präsidenten Donald Trump das Kapitol gestürmt, während der Kongress sich anschickte, Bidens Wahlsieg formell zu bestätigen. Die Wall Street hatte daraufhin Gewinne abgegeben, ein Kursrutsch war aber ausgeblieben. "Das scheint der ultimative Inbegriff von vier Jahren Trump'scher Präsidentschaft zu sein. Aber niemand glaubt, dass die Wahlergebnisse dadurch umgestoßen werden", sagte Takashi Hiroki, Chefstratege beim Handelshaus Monex.

Anleger konzentrierten sich darauf, dass nach einem Sieg der Demokraten bei den Senatswahlen in Georgia Bidens Partei neben dem Repräsentantenhaus nun auch die Mehrheit im Senat innehat. Sie rechnen damit, dass der Weg für weitere Konjunkturhilfen im Kampf gegen die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen dadurch frei ist. Vor allem Titel von japanischen Banken und Versicherern waren am Donnerstag gefragt. Sie profitierten von anziehenden US-Anleiherenditen. Aktien von Dai-ichi Life Holdings 8750.T stiegen um 7,4 Prozent, Titel der Geldhäuser SMFG 8316.T , Mizuho 8411.T und Mitsubishi UFJ 8306.T um bis zu 5,5 Prozent.

An der Börse in Hongkong gaben die Aktien von Alibaba (NYSE:BABA) 9988.HK und Tencent Holdings 0700.HK jeweils rund viereinhalb Prozent nach. Die US-Regierung erwägt Insidern zufolge, beide auf eine schwarze Liste von Unternehmen zu setzen, die unter Kontrolle des chinesischen Militärs stehen sollen. Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat Transaktionen mit acht chinesischen Apps untersagt. Es wird erwartet, dass der Schritt zwei Wochen vor der Machtübergabe an den Demokraten Joe Biden für weitere Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und China sorgt. eine Übersicht mit den Kursveränderungen ausgewählter Aktienindizes und Währungen: Indizes

Stand

Veränderung

in Prozent Nikkei .N225

27.490,13

+1,6 Topix .TOPX

1.826,30

+1,7 Shanghai .SSEC

3.574,52

+0,7 CSI300 .CSI300

5.510,58

+1,7 Hang Seng .HSI

27.584,40

-0,4 Kospi .KS11

3.031,68

+2,1 Euro/Dollar EUR=

1,2319

Pfund/Dollar GBP=

1,3580

Dollar/Yen JPY=

103,27

Dollar/Franken CHF=

0,8790

Dollar/Yuan CNY=

6,4547

Dollar/Won KRW=

1.087,34

<^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Kursentwicklung asiatischer Aktienmärkte

https://tmsnrt.rs/2zpUAr4

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^>

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.