Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderat im Plus - 'Anlegern fehlt die Zuversicht'

Veröffentlicht am 29.11.2018, 18:50
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderat im Plus - 'Anlegern fehlt die Zuversicht'
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SLHN
-
TCGI
-
RR
-
SAF
-
INTUP
-
SXPP
-
UBSG
-
S8730P
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An den wichtigsten Börsen Europas ist es am Donnerstag leicht aufwärts gegangen. Allerdings trafen die Signale für ein vorsichtigeres Vorgehen der US-Notenbank Fed bei künftigen Leitzinserhöhungen längst nicht auf eine solche Begeisterung wie in den USA am Mittwochabend. Auch dass die britischen Großbanken den Stresstest der Bank of England allesamt bestanden, hatte keinen Einfluss auf deren Aktienkurse.

Europa habe momentan zu viele "hausgemachte Probleme" wie etwa das Thema Brexit, über den das britische Parlament noch abstimmen wird, oder auch die Haushaltsproblematik in Italien, schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Daher fehle den Anlegern zurzeit die Zuversicht.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) beendete den Handel mit einem kleinen Plus von 0,19 Prozent auf 3174,16 Punkte. Der französische Cac 40 (CAC 40) stieg um 0,46 Prozent auf 5006,25 Punkte und der britische FTSE 100 gewann 0,49 Prozent auf 7038,95 Zähler.

Während die Rohstoffwerte im Branchenvergleich die größten Gewinne einheimsten und ihren Sektor (Stoxx 600 Basic Resources PR) um 1,1 Prozent nach oben schoben, war die europäische Immobilienbranche (STOXX Europe 600 RE Cap EUR Price) mit minus 1,1 Prozent das Schlusslicht.

Vor allem der etwas mehr als 40-prozentige Kurssturz von Intu Properties (3:INTUP) in London drückte auf die Branchenstimmung, nachdem ein weiterer möglicher Käufer für den britischen Shoppingcenter-Investor abgesprungen ist. Das Konsortium aus den Investment-Gesellschaften Olayan, Brookfield und Peel Group will angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage und möglicher starker Schwankungen an den Finanzmärkten nun doch kein Übernahmeangebot für Intu vorlegen.

Sämtliche britische Immobilienwerte wurden in Mitleidenschaft gezogen, wie etwa Hammerson mit knapp 8 Prozent Minus oder Derwent London, Land Securities und British Land mit Verlusten zwischen 4 und 6 Prozent.

Die zuletzt bereits heftig gebeutelten Aktien von Thomas Cook (3:TCG) büßten nach endgültigen Jahreszahlen des Reiseveranstalters weitere knapp 7 Prozent ein. Der heiße Sommer in Europa hatte die Briten tief in die roten Zahlen gerissen.

Beim Triebwerksbauer Rolls Royce (3:RR) sorgte indes ein Auftrag für einen Kursanstieg von 1,5 Prozent. Safran (9:SAF) profitierten an der EuroStoxx-Spitze mit einem Plus von 5 Prozent von Aussagen während ihres Kapitalmarkttages. Die dort bekannt gegebenen Ziele seien solide und unterstrichen das Geschäftspotenzial des Rüstungskonzerns, hieß es etwa bei der UBS (SIX:UBSG).

Die Anteilsscheine von Swiss Life (5:SLHN) verteuerten sich in Zürich zudem um 2,4 Prozent. Der Schweizer Lebensversicherer will in Zukunft die Aktionäre deutlich stärker am Erfolg beteiligen als bisher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.